Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DBEdit-Einträge im Edit-Modus speichern (https://www.delphipraxis.net/54975-dbedit-eintraege-im-edit-modus-speichern.html)

LOMBI 14. Okt 2005 12:24

Datenbank: Paradox7 • Zugriff über: .

DBEdit-Einträge im Edit-Modus speichern
 
Hallo,

wenn im Edit-Modus die DBEdit-Einträge eines gespeicherten Datensatzes
geändert worden sind, habe ich vor dem Speichern eine Sicherheitsabfrage
eingebaut. Das klappt so weit, nur sollte die Sicherheitsabfrage beim
Speichern nicht erst nach OnExit der DBEdits erfolgen, sondern auch
schon, wenn der Cursor noch im Feld des geänderten DBEdits blinkt.

Könnt Ihr mir bitte helfen?

Grüße
Lombi

marabu 14. Okt 2005 12:32

Re: DBEdit-Einträge im Edit-Modus speichern
 
Hallo Lombi,

wenn du im Ereignis OnBeforePost deiner Dataset-Komponente eine Sicherheitsabfrage einbaust, dann entscheidet die Frage wie du den Speichervorgang auslöst darüber, ob dein DBEdit-Feld verlassen wird oder nicht. Ich fürchte, du wirst dein Problem etwas genauer beschreiben müssen.

Grüße vom marabu

LOMBI 14. Okt 2005 14:03

Re: DBEdit-Einträge im Edit-Modus speichern
 
Hi marabu,

danke für die Meldung. Hier der Code für den Edit-Modus:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormAdr.FormKeyDown (Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState);
...
if Key=VK_Next then
begin
if TableAdr.Modified then
(ShowMessage/Sicherheitsabfrage)
...
Das Ereignis OnBeforePost bringt nichts.
Der Speichervorgang wird erst durch die Sicherheitsabfrage
Ja/Nein ausgelöst und diese Abfrage mit einer ShowMessage
sollte eben auch bei einem nicht verlassenen DBEdit erfolgen.

Gruß
Lombi

marabu 14. Okt 2005 17:28

Re: DBEdit-Einträge im Edit-Modus speichern
 
Ich verstehe nicht, was du erreichen möchtest. Wenn der Benutzer die Werte nicht verändern darf, dann lässt sich das auf andere Art effektiver lösen. Wenn er Änderungen machen darf, dann genügt es doch im OnBeforePost-Handler zu fragen und gegebenenfalls den Speichervorgang abzubrechen. Vielleicht kannst du mal beschreiben, was du fachlich erreichen willst - wir finden dann sicher auch eine passende technische Umsetzung.

marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz