![]() |
Query => XSD => XML
Hallo Leute,
bin schon langsam am verzweifeln, ich versuche aus einer Datenbankabfrage eine XML zu erstellen. Ich muss aber dazu sagen, mit xml hatte ich ziemlich wenig zutun gehabt (bis jetzt). Mein Problem ist: Ich habe eine XSD-Datei und jetzt möchte ich aus einer Abfrage (ADOQuery) eine XML-Datei erstellen, die in das Schema der xsd-Datei passt. Ist so was machbar? Bin für jeden Tipp dankbar! Viel Grüße Sid! |
Re: Query => XSD => XML
XSD in Delphi importieren, da gibts einen Wizzard für. Das erzeugt Dir eine Wrapperklasse für das XML-Teil (Eine Klasse, deren Eigenschaften den Feldern im XML entsprechen).
Dann füllst Du das Objekt per Hand und über die XML-Eigenschaft bekommst Du den XML-Text. |
Re: Query => XSD => XML
Danke für die schnelle Antwort!
Könntest du mir bitte schreiben wie ich die xsd in delphi importieren kann? DankE!!!! |
Re: Query => XSD => XML
Datei->Neu->Andere->XML-Data Binding (Steht im Karteireiter 'New')
Ich habe allerdings D6-Enterprise |
Re: Query => XSD => XML
es hat geklappt!
Habe die Unit gespeichert und wollte starten, nur leider kommen ziemlich viele Fehler z.B IXMLNode ist nicht vollständig definiert; Undefinierter Bezeichner RegisterChildNode Könntest du mir vielleicht noch paar Tipps geben, wie ich eine xml erstelle muss und eine Query mit mehreren rows abbilden kann? Damit würdest du mir sehr helfen!!!! |
Re: Query => XSD => XML
Normalerweise sollte das aber ohne Probleme klappen (also, das man das kompiliert bekommt).
Ach, XML.. Sooo simpel ist das gar nicht. Dein Schema enthält nur die Definition eines Records? Blöd, Du brauchst nämlich eine Liste (deiner Records). Und da erzeugst Du dann jeweils ein neues Element der Liste (ist ja auch ein XML-Objekt), füllst es mit dem aktuellen Rekord und zum Schluss machst Du nur noch:
Delphi-Quellcode:
Showmessage (Liste.XML)
|
Re: Query => XSD => XML
okay, jetzt klappt das kompl.
Könntest du mir vielleicht ein Queltextschnipsel schicken, wie ich ein neues Element erstellen kann (xml-Objekt)? |
Re: Query => XSD => XML
List.Add (und jetzt mal Ctrl+Space für die Codevervollständigung).., sogenau weiss ich das jetzt auch nciht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz