![]() |
Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
Hallöchen,
einfache Frage mit sicherlich einfacher Antwort: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung? Unter Neu ... finde ich nichts Passendes; im Forum konnte ich nichts finden und in Tuts steigt man auch immer schon gleich später ein o.O Danke für eure Hilfe! Aike |
Re: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
Konsolen Anwendung
|
Re: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
Hm, da kann man ja mal gar nichts benutzen ;-)
Gibt es irgendwo ein anständiges Tutorial, das mir die Grundlagen beibringt? ... Sowas wie "Welche procedure wird bei Programmstart aufgerufen" etc.? Ich will gar nicht viel von meinem Programm (hoffe ich), deshalb will ich mich mal an nonVCL heranwagen. ![]() |
Re: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
Zitat:
![]() |
Re: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
Hallo :hi:,
sowas?
Delphi-Quellcode:
MfG
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; var Zahl1, Zahl2: Integer; begin Writeln('Bitte geben Sie eine Zahl ein.'); Readln(Zahl1); Writeln('Bitte geben Sie noch eine Zahl ein.'); Readln(Zahl2); Writeln(IntToStr(Zahl1) + '+' + IntToStr(Zahl2) + '=' + IntToStr(Zahl1 + Zahl2)); Readln; end. freak |
Re: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
nonVCL <> nonGUI ;)
Was Aike will, ist wohl weg vom VCL-Ballast. Luckie hat da sicher irgendwo ein template. Man braucht eben eine Windowproc und muss die entsprechenden API-Funktionen kennen (CreateWindow etc.). Die Win32-API-Tutorials helfen da doch sicher. :gruebel: |
Re: Wie erstelle ich eine nonVCL-Anwendung
ich mach immer "File->New->Application" dann schließe ich die unit1 ohne zu speichern und entferne den überflüssigen Ballast aus der Projectdatei.
Am Ende sieht meine Projektdatei also so aus (hab mal auskommentiert was sonst rausgeschmissen wird)
Delphi-Quellcode:
program Project1;
uses //Forms; nach rausschmeißen dieser Unit kann eigentlich sofort die Unit windows eingebunden werden {$R *.res} begin {//unnötig da wir nicht mit TApplicaiton arbeiten Application.Initialize; Application.Run; } end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz