![]() |
Zusammenhänge von wsMaximized und Monitoren
Hallo,
wie verhält sich eine Anwendeung, wenn der Windowstate auf wsMaximized eingestellt ist und mehr als ein Monitor installiert ist? Wird die AW auf beide Monitore gestreckt? Danke Baeuerle |
Re: Zusammenhänge von wsMaximized und Monitoren
wird im normalfall nicht.
das ist so: wenn der grafikkartentreiber die monitore zu einem monitor zusammenfasst ( ersichtlich dadurch, das das desktopbild und die taskleiste über beide bzw mehrere monitore gehen ) dann würde die application auch über alle monitore maximiert werden. im normalfall tut aber der treiber jeden monitor als einen eigenständigen "desktop" an windows weitergegeben, womit windows dann jeden einzelnen monitor verwalten kann und die applicationen normal nur auf einen monitor maximiert werden. bei matrox z.b. ists oft alles zusammen kombiniert. bei ati und nvidia getrennt |
Re: Zusammenhänge von wsMaximized und Monitoren
Zitat:
|
*Push* Zusammenhänge von wsMaximized und Monitoren
Ok,
eine Frage hab ich aber noch. Wie siet es aus, wenn ich eine Form habe die folgende Einstellungen hat. Position:=poDesktopCenter DefaultMonitor:=pmPrimary Wird mir das Fenster dann immer auf dem Hauptbildschirm angezeigt, vorausgesetzt die zwei Bildschirme sind nicht zusammengeschlossen? Oder sollte ich lieber Position:=poScreenCenter benutzen. Danke... Ach ja was ist mit MessageDlg() wo erscheint mir das Fenster bei 2 Monitoren? |
Re: Zusammenhänge von wsMaximized und Monitoren
*Push* sorry aber benötige noch eine Antwort zum Nachtrag
|
Re: Zusammenhänge von wsMaximized und Monitoren
Zitat:
Pushen ist in der DP frühestens nach 24 Stunden erwünscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz