![]() |
BPLs und verschiedene Delphi-Versionen
Hallo zusammen,
ich habe unter D7 Prof. eine Anwendung erstellt, die man modular erweitern kann. Um ein Modul für diese Anwendung zu erstellen, benötigt man die von mir erstellte CORE.bpl. Wie sieht es es jetzt aus, wenn jemand mit einer Delphi Version > 7 ein Modul für meine Anwendung erstellen möchte, geht das überhaupt und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Man kann ja schlecht sagen, "ihr könnt eure eigenen Module für meine Anwendung entwickeln, müsst euch dann aber leider D7 zulegen...". Gruß Igotcha |
Re: BPLs und verschiedene Delphi-Versionen
Zitat:
Das BPL-Konzept ist versionsabhängig definiert und hatte nie den Ansprucht Versionsunabhängig zu funktionieren. Alternative Techniken wären C-DLL-Schnittstelle oder COM wobei hier "nur" die Schnittstellendefinition in IDL definiert wird und damit die Plugins nicht registiert werden müssten. |
Re: BPLs und verschiedene Delphi-Versionen
Zitat:
...:cat:... |
Re: BPLs und verschiedene Delphi-Versionen
Zitat:
- Neue Membervariablen hinzu kommen - Methoden ergänzt werden und dieser in den Methodentabellen nicht an letzter Stelle liegen. |
Re: BPLs und verschiedene Delphi-Versionen
Zitat:
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz