![]() |
Datenbank: MySQL • Zugriff über: eigene Kompo
Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Es gab ja mal 'ne Zeit lang die WebAccess Komponente von Nozicle, mit welcher man via PHP auf eine MySQL Datenbank eines Providers (1&1, Strato) zugreifen kann, wenn der MySQL Server nicht direkt von Aussen angesprochen werden konnte.
Leider sind diese Kompo's vom Hersteller nicht mehr erhältlich. Also bastle ich mir selber eine (incl. Verschlüsselung). Sollte Interesse daran bestehen, werde ich das ganze mal ordentlich strukturieren und veröffentlichen... Um Feedback wird gebeten... [edit=Luckie]Titel auf Wunsch geändert. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
Ich hatte Interesse an einer solchen Komponente.
Wie machst sie den Zugriff. Erzeugen sie eine PHP-Datei oder anders. Ich programmiere auch in PHP. Mit freundlichen Grüssen Klaus Flötgen - Delphi Arch. :-D |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
Der Zugriff erfolgt über ein augf dem Web-Server abgelegtes PHP Script, welches die von der Komponenten gesendeten SQL Anfragen an den Datenbankserver weitereleitet.
Sämtlicher Datenverkehr zwischen der Komponente und dem Web-Server ist verschlüsselt und kann zudem zusätzlich noch mit SSL gesichert werden. Das DB-Passwort wird entweder in der Komponente eingegeben, oder es wird eine eigene User-Tabelle in der Datenbank angelegt, um das eigentliche MySQL Passwort zu schützen. Die Anfragen, die die Komponente an den Web-Server schickt als auch die Antworten sind im MIME Format gehalten und können ggf. auch mittels einer Property gezippt werden, falls mal größere Datenmengen übertragen werden müssen. |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
Hallo
Wie ich verstehe rufen sie das PHP-Script mit Get oder Post auf um die Daten zu übergeben. Mit freundlichen Grüßen Klaus Flötgen :lol: |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
Ja, da es momentan die simpelste Methode ist...
|
Re: MySQL-Zugriff via PHP
Die Komponente scheint interessant zu sein.
Ich programmiere gerade an ein Tool das Projektdaten aus ECAD ELTIME ausliest und in einer MySQL-Datenbank zu verfügung stellt um sie danach in einer Webseite zu verfügung zu stellen. Meine Webseite steht bei intranet, aber es war auch interessant sie auf meinen Webseite bei 1&1 zu verfügung zu stellen Mit freundlichen Grüßen Klaus Flötgen |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
Ich denke mal, dass diese Kompo für einige Leute interessant sein könnte, da die Preise für Hoster, die einem einen Zugriff auf MySQL von Außen ermöglichen doch relativ hoch sind.
Ich selbst entwickle Software für Internet- und Telecafés und alleine schon für die Lizenzierung ist ein direkter Zugriff unausweichlich, wenn ich nich tausende von Raubkopien auf dem Markt haben möchte... Aber auch zur User-Verwaltung u.ä. ist der Zugriff immens wichtig... |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
sehr geil
genausowas habe ich schon länger gesucht wann und wo kann ich die ersten test mit der komponenten machen ??? lg, Gigant |
Re: MySQL-Zugriff via PHP
War leider zwischendurch im Krankenhaus, so dass die erste öffentliche Alpha-Alpha-Alpha Release von mir hier Anfang nächster Woche veröffentlicht wird.
|
Re: MySQL-Zugriff via PHP
ohha krankenhaus
klingt nicht gut naja aber es ist ja bald soweit lach das ist echt ein klasse weihnachtsgeschenk ich freu mich schon richtig drauf wie ein kleines kind lach sorry aber das musste einfach mal raus lg, Gigant |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz