![]() |
was bedeutet das ^
hi,
was bedeutet eigentlich das ^ ? |
Das "Dach" ist zum De-Referenzieren von Pointern. In fast allen Fällen kann man darauf verzichten, da Delphi selbst "weiß" wann es benötigt wird.
Delphi-Quellcode:
...:cat:...
var
PI: PInteger; begin ..... // Zeigt den Wert von PI (Speicheradresse des eigentlichen Wertes) an ShowMessage(IntToStr(Integer(PI))); // Zeigt den Wert der Speicheradresse von PI an ShowMessage(IntToStr(PI^)); end; |
Es ist doch auch die "Umkehrung" vom @
Delphi-Quellcode:
var
i:Integer; p:Pointer; begin I := 2344; p := @I; // Speicheradresse des Integer I Showmessage(inttostr(integer(P))); // Wert der Speicheradresse P Showmessage(inttostr(integer(P^))); end; |
In der MAthematik bedeutet es aber auch noch potenzieren
|
is klar, ich wusste es auch nur net für delphi
|
achso. DAchte ich mir aber schon fast...
Naja ist wenigstens was für die Suchfunktion ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz