![]() |
Hauptfenster soll aktiv bleiben
Hallo, ich habe ein Hauptfenster und ein Beifenster als Thread, was immer oben liegt.
Da der Thread nach dem Hauptfenster gestartet wird, ist das Beifenster aktiv und das Menü auf dem Fenster ist grau unterlegt, was nicht sein darf. Das Hauptfenster besteht aus Eingabefeldern, das kleinere Fenster dient als Tastatur. Wer kann mir dabei helfen ? Danke. |
Re: Hauptfenster soll aktiv bleiben
du könntest nach dem erzeugen des Threadfensters den Focus wieder auf das Hauptfenster setzen oder mit SetWindowLong den Style (oder ExStyle?) so abändern das es nicht aktiv werden kann.
|
Re: Hauptfenster soll aktiv bleiben
Hallo, leider ist doch nicht so einfach, wie Du sagst, weil
es so nicht funktioniert. Das Thread-Fenster ist nonvcl, was ich hätte noch erwähnen wollen. Mit einem CreateThread-Aufruf läuft es. Das Ding ist immer aktiv, was auch mein Problem ist. Das Hauptfenster soll immer aktiv sein. |
Re: Hauptfenster soll aktiv bleiben
dann könntest du im hauptfenster doch per Timer oder mit einem weiteren Thread prüfen, ob das Hauptfenster oder das nebenfester den Fokus hat und ggf. den Fokus zum hauptfenster holen.
|
Re: Hauptfenster soll aktiv bleiben
Hallo bioser,
hast du einen bestimmten Grund, warum du in deiner Anwendung VCL und nonVCL Fenster mischen willst? Das von dir gewünschte Tastatur-Fenster könntest du doch mit BorderStyle = bsToolWindow und FormStyle = fsStayOnTop auch als normales VCL-Formular erzeugen. Grüße vom marabu |
Re: Hauptfenster soll aktiv bleiben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz