Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmierbar (https://www.delphipraxis.net/54511-maildropper-schnell-mal-eine-email-schicken-programmierbar.html)

raffo 5. Okt 2005 17:35


MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmierbar
 
Hallo Gemeinde,

habe ein eMail Programm aus eigenem Anlass geschrieben. Ursprünglicher Zweck: In meinem Kundenverwaltungsprogramm eine eMail Funktion zur Verfügung zu stellen. Dabei aber auch noch zu berücksichtigen, dass es "Mahnungen, Rechnungen, Infomaterial" als Vorlagentexte gibt.

Bisher nix darüber gefunden, und Outlook läßt sich derart auch nicht programmieren.

Das Programm: MailDropper

( hier Download: http://www.cassaforte.de/du-und-ich/...er-INSTALL.exe )

-Dropper, weil bei entsprechender Einstellung eine Datei aus dem Windows-Explorer auf die Verknüpfung fallen gelassen werden kann und sofort versendet wird.

Es kann nur eMails versenden(!), dafür lässt es sich per Kommandozeile sozusagen programmieren. Es läßt sich eine Desktop- oder "Senden an" Verknüpfung interaktiv erstellen, diese kann dann unter Windows ja auch per ShortCut aufgerufen werden.

So braucht der Anwender im Endeffekt nur eine Tastenkombination aufrufen, den "MessageText" eingeben und juste versenden.

Ich will auch weiterhin (das geliebte?) Outlook verwenden und suchte nach einen Weg um "die beiden" miteinander zu verknüpfen ohne darin einzugreifen: Mit der BCC Funktion bekommt man also eine Kopie der vom MailDropper verschickten Nachricht auch an sich selbst, was wiederum nur Outlook abholt. Bei entsprechend eingerichteter Nachrichtenregel in Outlook finden sich die Mails vom MailDropper im definierten Ordner.

UPDATE: Kann jetzt auch Serienmails aus einer .lst Datei (Textdatei) versenden!
Für die Parameterübergabe "/to:@verteiler.lst" angeben, lädt dann Datei aus dem Vorlagen Ordner.

Eine Hilfe (in der Statusleiste "Info / Copyright / Hilfe") ist "marginal" integriert, beim Einrichten der SMTP und USERNAME Optionen, klicke auf das jeweilige Label.

Known Problems - Zusatz: Das Passwort wird (noch) unverschlüsselt in der .ini abgelegt.

So, ich hoffe auf Eure Unterstützung, mir fehlen noch Informationen zu SMTP Einstellungen, einige Beispiele finden sich in der Soft (so ist bei Freenet ausschliesslich pop3. einzustellen, wie ist es bei T-Online und den anderen?).

P.S. das Proggy ist ein "No-Install" Programm, juste entpacken und läuft, man kann im Prinzip mehrere Accounts dadurch bereitstellen, indem die .exe umbenannt und gestartet wird. Die Konfig Datei wird dann wieder neu erstellt, halt unter den Namen des PRGNAME.ini

Läuft nicht unter Win95! (soweit schon herausbekommen)

( hier Download: http://www.cassaforte.de/du-und-ich/...er-INSTALL.exe )

Homepage: www.du-und-ich.fr.ms / GRÜN = FreewarePage

Kontakt <hier> oder an alf32@freenet.de

Ralf Ringshausen

PierreB 5. Okt 2005 17:59

Re: MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmie
 
Zitat:

habe ein eMail Programm aus eigenem Anlass geschrieben. Ursprünglicher Zweck: In meinem Kundenverwaltungsprogramm eine eMail Funktion zur Verfügung zu stellen. Dabei aber auch noch zu berücksichtigen, dass es "Mahnungen, Rechnungen, Infomaterial" als Vorlagentexte gibt.
Hallo raffo,

ich habe mir dein Programm gerade mal angeguckt und es gefällt mir wirklich gut ! :thumb:

Ich schreibe derzeit auch eine Art Kundenverwaltungsprogramm (siehe meine Homepage), da bringt mich dein Programm auf gute Ideen: Wärst du eventuell bereit das dein Maildropper als PlugIn in mein Programm integriert wird ? Natürlich wirst du dick & fett namentlich in den Credits erwähnt oder anderes. :-) Kannst dich ja mal melden.

Schöne Grüße,

raffo 5. Okt 2005 18:03

Re: MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmie
 
Hi, wie weit bist Du denn mit dem Proggy, konnte net downloaden (Datei nicht gefunden), hab da übrigens auch demnächst nen Rechnungsprogramm *hihi*, ist aber sehr einfach gehalten.

Natürlich können wir zusammen arbeiten. Das momentane Hauptproblem ist wohl, das (bei mir) in der .ini die Zugangsdaten stehen, reicht es wenn die per Kommandozeile übergeben werden?

Ist es eigentlich möglich, das jemand die Kommandoparameter (wie ich ein Programm von meinem Proggy starten) ausspähen kann?

PierreB 5. Okt 2005 18:11

Re: MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmie
 
Zitat:

Zitat von raffo
Hi, wie weit bist Du denn mit dem Proggy, konnte net downloaden (Datei nicht gefunden)

Nunja, bis auf ein paar Features bin ich soweit fertig.
Zitat:

Zitat von raffo
Natürlich können wir zusammen arbeiten. Das momentane Hauptproblem ist wohl, das (bei mir) in der .ini die Zugangsdaten stehen, reicht es wenn die per Kommandozeile übergeben werden?

Hm ? Ich versteh nicht was du meinst. :gruebel:
Um es nochmal ganz klar zu sagen: Ich möchte einfach dein Programm in meins einbauen, also deinen Maildropper als Plugin in mein Programm einbauen. Das man also direkt aus meinem Programm Mails an die Kunden schicken kann. ;)

Schöne Grüße,

raffo 5. Okt 2005 18:15

Re: MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmie
 
Ach, jetzt versteh ich auch, Du willst den Quelltext... Ich meinte zunächst, das DIE BEIDEN Programme miteinander arbeiten, Du also von Deinem Proggy den Dropper mit speziellen Kommandoparameter per ShellExecute aufrufst.

PierreB 5. Okt 2005 18:21

Re: MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmie
 
Zitat:

Zitat von raffo
Ach, jetzt versteh ich auch, Du willst den Quelltext...

Ja, so könnte man es sagen. :mrgreen:
Zitat:

Zitat von raffo
Ich meinte zunächst, das DIE BEIDEN Programme miteinander arbeiten, Du also von Deinem Proggy den Dropper mit speziellen Kommandoparameter per ShellExecute aufrufst.

Achso ja, naja, wenn ich den Quelltext hätte könnte ich mir das ja nach belieben umschreiben, sonst müsste ich mir halt was anderes einfallen lassen. ;)

Luckie 5. Okt 2005 18:24

Re: MailDropper, schnell mal eine eMail schicken, programmie
 
Könntet ihr eure Projekt Besprechungen wo anders machen? In deisem Thread geht es um das Programm von raffo.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz