Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Delphi / Kylix Version(en) (https://www.delphipraxis.net/5439-delphi-kylix-version-en.html)

Phoenix 6. Jun 2003 08:27


Delphi / Kylix Version(en)
 
Hi Daniel, Rest der Delphi-Freunde :)

ich habe eine Idee: Man könnte im Profil zusätzlich zum Eintrag
"Delphi-Version" vielleicht noch ein Feld "Kylix-Version" hinzufügen, anstelle die Kylix-Einträge bei Delphi anzubieten?

Ich denke es gibt Leute, die setzen beides ein.

Auf der anderen Seite: Ich verwenden daheim D7 Personal, auf der Arbeit Delphi 5 Prof.

Wäre es theoretisch möglich, auch mehrere Delphi Versionen anzugeben?

Das nur so als Anregung :)

Viele Grüße,

Sebastian

Daniel 6. Jun 2003 08:41

Hallo Phoenix,

nun - es stellt sich immer die Frage, welche Informationen man daraus ziehen möchte.
Gedacht war es ja folgendermaßen:
Ein Benutzer gibt seine Delphi-Version an (zumindest die, mit der er primär arbeitet) und signalisiert damit, dass es keinen Sinn macht, ihm beispielsweise mit Funktionen aus Delphi 7 Architekt zu kommen, wenn er selber nur unter Delphi 4 Standard entwickelt.

Wenn ich Deinen Vorschlag jetzt weiterdenke, dann komme ich auf einen String aus dem Profil, der beispielsweise wie folgt aussehen könnte:

D5 Pro, D7 Arc, Kylix 2 C/S, WinXP, Win98SE, IE6, Opera 6.01

Das wäre dann zwar eine schöne Auflistung der technischen Möglichkeiten dieses Users, aber als Gesamtaussage irgendwie ohne großen Wert. Technisch gesehen ist das leicht zu realisieren, sobald Gérome die Zeit findet, könnte er sich damit befassen.

Mal sehen, was andere dazu meinen...

Luckie 6. Jun 2003 08:46

Also wenn im Profil das OS noch nicht steht, würde ich nur das noch hinzufügen.

freakTAB 6. Jun 2003 08:50

Fände es schon eine gute Idee zumindest 2 Felder oder einen frei konfigurierbaren String anzubieten. Zumindest die die auch auf Arbeit Delphi einsetzen können so herausstellen das sie 2 Versionen haben.

Aber es muss trotzdem jedesmal gesagt weren auf welche Version man sich bezieht ... so gesehen ist es dann auch wieder Schwachsinn --- sorry kann mich nicht enscheiden

Alexander 6. Jun 2003 12:23

wäre vielleicht nicht schlecht ein Feld für Delphi eines für Kylix. Aber zu viel sollte es wirklich nicht sein, denn dann kuckt sich das wahrscheinlich keiner mehr an, oder so wie es Daniel gesagt hat.

Daniel B 6. Jun 2003 13:11

Hallo,

ich wäre auch für noch eins oder zwei Zeilen. Eins noch z.B. für Kylix-Version und eines fürs BS.
Ob man jetzt unterhalb des Namens alle drei anzeigt, oder nur eines wie jetzt und die anderen nur im Profil selbst sichtbar sind, ist ne andere Frage.

Grüsse, Daniel :hi:

sakura 6. Jun 2003 13:16

Das BS wurde schon vor längerer Zeit ausgeschlossen, um mal "Daniel"s Worte zu nutzen. "Das System, auf welchem entwickelt wird und auf welchem die Software laufen soll, sind meist zwei verschiedene Stiefel"

Persönlich denke ich, daß eine Angabe reicht.

...:cat:...

Alexander 6. Jun 2003 13:53

also OS muss auch nicht unbedingt sein, denn eigentlich sollte es ja wenn möglich unter allen laufen.
Aber ein zweites nur für Kylix finde ich doch recht praktisch.

TheXception 6. Jun 2003 14:11

Also ich würde eine zusätzliche zeile für kylix auch besser finden.

JoelH 23. Jul 2003 21:52

Re: Delphi / Kylix Version(en)
 
man kann das ja auch zusammenfassen, ich benutz auf der Arbeit D4 C/S und zuhause Kylix3 Pro. man kann dass dann doch genauso ausgeben wie auf'em Delphi-Forum.de , auf der Profilseite macht man eben zwei 'Comboboxen' und den String setzt man dann zusammen. Das macht ein paar Zeichen aus, hilft aber oft weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz