![]() |
ServerSocket/ClientSocket: Was notwendig für eine Verbindung
Hallo,
ich hab zwei Programme die mit den Sockets komunizieren. Diese beiden Programme befinden sich auf zwei verschiedenen Rechnern, die über ein Netzwerk (LAN) verbunden sind. Nun musste ich vor kurzem einen Rechner neu installieren und auch die Netzwerk-Sachen neu aufbauen. (TCP/IP) Ich habe jetzt wieder eine Verbindung zwischen den Rechnern (d. h. ich seh die freigegebenen Laufwerke der einzelnen Rechner) - aber meine zwei Programme komunizieren nicht, d. h. im Client gib ich zwar die IP-Adresse des Servers ein - auch der Port ist auf beiden gleich - aber seit der Neu-Installation "sehen" sich die beiden Rechner nicht mehr. Was kann ich vielleicht auf dem neu-installierten Rechner vergessen haben zu installieren, bzw. beim Netzwerk einzustellen? |
Re: ServerSocket/ClientSocket: Was notwendig für eine Verbin
Wenn die gleiche Exe jetzt nicht mehr läuft würde ich mal auf Firewall tippen (XP hat ja eine einfache schon eingebaut).
Dort entsprechende Ausnahmen bezüglich Ports definieren oder Testhalber mal kurz (ohne Internetzugang) abschalten. |
Re: ServerSocket/ClientSocket: Was notwendig für eine Verbin
ich hab vergessen zu erwähnen, dass der rechner, den ich neu installiert habe, ein WinME-Rechner ist und der hat, meines Wissens nach, eine Firewall.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz