![]() |
Filialen online, offline oder abgleichen?
Hallo zusammen
mich quäl seit längerem ein Problem da hätte ich gerne ein bar Anregungen oder vielleicht auch Vorschläge oder eure Meinungen dazu gehört. folgendes Problem wie geht man am besten mit Filialen im eigenen Programm um. Mandanten tauglich ist mein Programm bereits aber noch nicht Filialen tauglich. Für mich stehen 3 Variationen zur auswahl. 1) Ich mach einen Eigenen Mandanten und lasse ihn eigenständig vom Hauptmandanten laufen. ( Ist mit etwas arbeit verbunden ) 2) oder ich bau in den Mandanten die Möglichkeit einer Filiale mit ein. ( Eigene Nummernkreise für Adressen, Artikel, Lager usw. ) mit einer Direkten Verbindung also online Betrieb 3) da währe aber auch noch eine Möglichkeit mit einem Filialen Abgleich also offline Betrieb. ( Punkt 2 u. 3 ist mit sehr viel arbeit verbunden bietet aber auch viel mehr Möglichkeiten der Auswertungen ) Anregungen, Vorschläge, oder auch Kritik erwünscht. :hi: Bin schön auf eure Beiträge gespannt. schöne Grüsse Tau |
Re: Filialen online, offline oder abgleichen?
Hai Tau,
ohne eine genaue Kentniss davon was das Programm den macht kann ich natürlich nur einen allgemeinen Tip geben ;-) Zitat:
Davon würde ich grundsätzlich abraten. Zitat:
Zitat:
Der große Nachteil ist:
Zitat:
Der Nachteil ist die Abgleichlogik die Du erstellen musst. Von einem eigenen Nummerkreist für Artikel würde ich abraten. Genauergesagt: Ich würde den Filialen überhaupt nicht die Möglichkeit geben eigene Artikel anzulegen. Dies ist in der Regel etwas das vom Produktmanager gemacht wird. Aber es ist, wie eingangs erwähnt, schwer etwas zu sagen wenn man nicht weiss was das Programm genau machen soll. |
Re: Filialen online, offline oder abgleichen?
Hallo Sharky
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schöne Grüsse Tau |
Re: Filialen online, offline oder abgleichen?
Zitat:
IMHO sollte man das Ganze immer so programmieren, als würde eine Online-Verbindung bestehen und dann serverseitig eine Replikation einrichten. Die größte Arbeit dabei ist aber immer die Planung. Wer darf was, wer braucht welche Daten und was wird damit gemacht (Read, Write, Create etc.). Da hängt dann wieder ein gewaltiges Berechtigungssystem dran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz