![]() |
Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHOIS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Pin(g)GUI ist ein kleines Tool mit dem man folgendes (aus einer GUI) machen kann: - Ping - Traceroute - DNS Lookups - WHOIS (über WebQuery oder das klassische WHOIS Protokoll) Faetures: - Ping mit akkustischem Signal, wenn eine positive Antwort kommt. Man muss also nicht auf den Monitor schauen, um zu wissen ob (bzw. ab wann) eine Verbindung steht. Das ist besonders hilfreich wenn man irgendwelche Router konfiguriert oder am Patchfeld die richtige Leitung sucht .. - "Host" History - 2 verschiedene "Pong" Klänge. Man der Programm mehrfach starten und unterschiedliche Klänge aktivieren. Am Klang erkennt man dann, welcher Host grade antwortet .. - detailierte DNS Query mit Infos über den Host, das Subnet und den DNS Server selbst - WHOIS (das Protokoll) stirbt langsam aus. Die meisten WHOIS Server geben nur noch Infos über ein Webinterface aus, nachdem man die Nutzungsbedingungen akzeptiert hat. Pin(g)GUI unterstützt wahlweise WHOIS und WebQuery Probiert es mal aus. Über ein Feedback würde ich mich freuen. Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Hi, es funktioniert alles prima.
Was man noch machen könnte ist die aktuelle Ping-Adresse in der ComboBox anzeigen, denn wenn man das Prg. startet ist sie leer, aber der Ping pingt. ;) Zitat:
Code:
bzw.
C:\> PingGUI.exe /uninst
Code:
...wenn man es einbaut. :mrgreen:
C:\> PingGUI.exe /reguninst
Aber ich finde es Super das Du wenigstens darauf hingewiesen hast. |
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Zitat:
|
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Cool, hab nur ein Problem, ich kann aus dem Ausgabefenster nichts Kopieren!
Ich kann zwar auf Kopieren drücken aber er tut das nicht! |
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Also ich find das im Prinzip recht praktisch, ABER :mrgreen: : Ich kanns nich wirklich nutzen, da ich über nen Proxy ins Netz gehe. Soll heißen ich müsste jedesmal SocksCap starten, um den Traffic durch nen Socks-Tunnel umzuleiten. Is mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Wäre also nett, wenn du mit IdProxy oder so da was machen könntest :)
Ansonsten bringt der mir beim Whois ne Exception: Host not found (da er ja nich ins Netz kommt). Beim Ping wird so ein Fehler hingegen nur im Log angezeigt. Wäre also nett, wenn du dich entscheiden könntest ;) mfg, mh166 |
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
@turboPASCAL
Zitat:
Dieser wird jetzt auch angezeigt, sobald man einen Button klickt, ohne das ein Host eingegeben wurde. Zitat:
Per Default werden keine Einstellungen gespeichert und eventuell vorhandene Registry-Einträge des Programms gelöscht. Wenn der User seine Einstellungen speichern möchte, kann er in den Einstellungen das Häkchen "Einstellungen nicht speichern" rausnehmen. Zum Bereinigen der Registry ist der Haken einfach nur wieder zu setzen ... @Eichhörnchen Zitat:
Die Whois-Abfrage loggt derzeit in einen TWebbrowser. Um das IE-Eigene Popupmenu (Rechtsklick) zu verstecken, damit man was Eigenes einbauen kann, muss man Hooks verwenden. Das möchte ich möglichst vermeiden. Komisch ist nur, warum der TWebbrowser nicht auf CTRL+C oder Rechtsklick->Kopieren reagiert. :gruebel: Das ist mir bisher noch garnicht aufgefallen ... @PierreB Zitat:
Genaugenonnen finde ich, das man "Datei-Leichen" genauso weinig auf fremden Rechnern hinterlassen sollte wie Reg-Einträge ... @mh166 Zitat:
Wenn ich mal viel Zeit habe beschäftige ich mich mit idProxy ... Zitat:
Keine Exception mehr, dafür ein netter Hinweis im Log :zwinker: Die aktualisierte Version liegt im ersten Post .... Danke fürs Testen ... Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Zitat:
|
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Zitat:
Das ließe sich aber auch so lösen, dass er, wenn er die Ini nicht schreiben kann, selbiges einfach sein lässt... |
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Zitat:
|
Re: Pin(g)GUI ... GUI für Ping, Traceroute, DNS Lookups, WHO
Zitat:
Aber das is nur Halbwissen, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe, ich glaube es nur mal hier aufgeschnappt zu haben... Und natürlich würde ich auch die ini der Registry vorziehen, weil sie meiner meinung nach auch für den Benutzer einfach praktischer ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz