![]() |
verstehe domove geschwindigketi bei delphix mit sprite nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich arbeite seit 2 Tagen mit DelphiX und probiere alle möglichen sachen aus, jetzt steh ich vor einen Rätsel. Ich habe ein Array von sprits und bewege sie so:
Delphi-Quellcode:
wobei vx und vy bytes sind und auf 1 vordefiniert sind.
for i:=1 to 10 do with PlanetMain[i] do
begin x := x+vx[i]; y := y+vy[i]; if x <= 0 then vx[i] := vx[i] * - 1; if x >= form1.dxdraw1.width-60 then vx[i] := vx[i] * - 1; if y <= 0 then vy[i] := vy[i] * - 1; if y >= form1.dxdraw1.height-60 then vy[i] := vy[i] * - 1; end; Alles funktioniert wie ich will und die 10 sprites bewegen sich im Feld hin und her. Aber jetzt das Rätsel: Bei der Kollision wird ausgelößt: if (sprite is TPlanetMain) then sprite.dead; das heißt jedes mal verschwindet ein sprit.... Jedes mal wenn das passiert werden alle anderen Sprites langsamer... warum?????? Ich habe das halbe Programm als Download dazu gegeben damit man weiß ich mein. Kurz: Ich verstehe nicht warum die sprites schneller werden wenn eines dead wird... Ich hoff mich kann wer aufklären, Ferby |
Re: verstehe domove geschwindigketi bei delphix mit sprite n
Hi,
haben genau dasselbe Problem - nur, dass sich bei uns die Schussgeschwindigkeit bei jedem neuen Schuss verdoppelt.... Wäre supi, wenn da einer Erfahrung mit hat und uns weiter helfen könnte. Greez, pois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz