![]() |
Drücken auf ende...
Huhu!
Wusste nun nicht , unter welchem Wort ich suchen sollte. Ich frag einfach mal. Wenn was ist , verschiebt das Thema oder wie auch immer ^^ Bin noch ein Anfänger und wollte fragen , wie es möglich ist , dass wenn IRGENDWO "Ende" gedrückt wird , dass dann etwas passiert. z.b. ShowMessage('...') Würde mich über antworten freuen! |
Re: Drücken auf ende...
du ziehst einen Button auf dein Formular und klickst doppelt drauf. Danach öffnet er im Source die OnClick, wo du dein ShowMessage einfügen kannst
|
Re: Drücken auf ende...
Das mein ich nicht.
IRGENDWO , also dass das programm im hintergrund lauft (das mach ich dann) will nur wissen , wie es möglich is , dass wenn "Ende" >IRGENDWO< in Windows gedrück wird. mfG, A-M-X |
Re: Drücken auf ende...
dazu müsstest du die Windows-Messages anderer Programme "abhören"
wie das genau geht, weiß ich aber leider nicht |
Re: Drücken auf ende...
Moin!
Erstmal: herzlich willkommen! Ich denke, er meint, wenn man auf die "Ende"-Taste drückt. Ist deine Anwendung aktiv, geht es so: KeyPreview des Formulars im ObjektInspektor auf true stellen und das hier ins OnKeyDown schreiben;
Delphi-Quellcode:
Soll es auch gehen, wenn deine Anwendung nicht aktiv ist, wirst du über einen [dp]Hook*[/dp] nicht drinrum kommen.
if key = VK_END then
ShowMessage('*blubb*'); Nachtrag: Habe deinen letzten Beitrag nicht gesehen, also such hier mal nach Hooks. |
Re: Drücken auf ende...
leider weiss ich halt ned wie diese hook funktion/en gehen. deswegen frag ich und hoffe vllt auch nen kleinen tutorial , code oder sowas ^^ :mrgreen:
|
Re: Drücken auf ende...
|
Re: Drücken auf ende...
Ein Keyboard Hook ist hier völlig unnötig:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz