![]() |
Übersetzungs-Manager von Delphi
Hi,
ich versuche gerade ein Projekt irgendwie ein wenig auf mehrere Sprachen auszulegen. Dafür wollte ich den Übersetzungsmanager von Delphi 2005 verwenden (ITE). Doch irgendwie ist mir das Ding noch ein wenig suspekt und deswegen wollte ich mal ein paar Fragen dazu loswerden:
Kann mir jemand dabei irgendwie helfen? :gruebel: Danke, Chris |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Das sich Delphi minimiert, daran kann ich mich nicht erinnern. Ich tippe also auf deine Komponente...
Das Enu nicht herangezogen wird, wird daran liegen, dass Du Dein Windows-System nicht auf USA umgestellt hast. Dann wird die Enu-Datei normalerweise automatisch herangezogen, sofern verfügbar. |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Hi,
yeah, danke dir! :thumb: Habe jetzt ![]() Und wegen der Komponente muss ich mal gucken, vielleicht lässt die sich noch irgendwie umbasteln oder sowas. :zwinker: Danke auf jeden Fall, Chris |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Teste bitte mal folgendes:
1.) Formular basteln mit ein paar Labels und Panels 2.) Übersetzen in andere Sprache 3.) bestehende Label in ihrer Position verschieben, min. 1 Label löschen, 1 Label auf ein anderes Panel schieben (Ausschneiden & Einfügen), neue Labels hinzu => also Formular komplett umbauen 3.) Wieder übersetzen in die andere Sprache Hier versagt der Translation-Manager von Delphi 5; wie sieht das bei Delphi 2005 aus ?? Grund: pro Formular und Sprache gibt es eine DFM-Datei. Wenn die orginale DFM-Datei umstrukturiert wird, dann rafft das der TM nicht mehr. |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Die ITE ist, nach 3 Jahren praxis, so la la, aber eigentlich MÜLL, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Eine multilinguale Anwendung, bei der nur die Texte ausgetauscht werden, hat den Nachteil, das Größe der Controls unverändert bleibt, was ziemlich unprofessionel aussieht.
Die englische Sprache ist i.A. wesentlich kompakter, sodass die Controls i.A. kleiner werden können. Das wäre zu verschmerzen, aber wir haben eine große Anwendung ins Tschechische übersetzt, und diese Sprache ist eben, sagen wir, ausschmückend in ihrer Ausdrucksweise. Statt einem Wort haben wir es dann hier teilweise mit einem ganzen Satz, ach was sag ich, Roman zu tun.. Auf jeden Fall müssen die Controls wachsen... Wir haben auch Multilizer versucht. Das ist die Lösung. Wenn man im Lotto gewonnen hat. Dann gibts da noch diverse Tools, die die Resourcen aus der EXE extrahieren, umwurschteln, und wieder reinbepseln.. Damit konnten wir aber ein auf der BDE basierendes Tool nicht übersetzen, also flogen alle Kandidaten raus. Übrig blieb nur der Multilizer sowie auf Sourcecode basierende Lösungen. Junge, Junge, bisher haben wir DIE perfekte Lösung noch nicht gefunden. Wer Erfahrungen mit irgendwelchen Kompos / Translationtools hat, möge die bitte bitte hier mal zum Besten geben. @shmia: Wenn Du die Zielsprache entfernst und dann wieder einfügst (aber die bestehenden Dateien beibehälst), bekommt man eigentlich alles wieder hin. Bisher hat immer die neuerstellung der Resourcen-DLL geholfen. Wir mussten ca. 3x den og. Trick anwenden, damit die Übersetzungen wieder funktioniert haben. Das ist auch der Hauptgrund für das eingangs erwähnte Urteil (Die ITE ist MÜLL und raubt dir den Verstand. Meinen hat sie jedenfalls schon :roteyes: ) [edit] Ich vergass; D6 SP2 mit ITE, der Trick mit dem ausbuchen / einbuchen sollte aber klappen [/edit] |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Zitat:
![]() |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Ah, der ist bei uns ausgebombt (vor ca. 2 Jahren) Ich teste den nochmal.
|
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Zitat:
Ich hab mir auch gerade diesen Translationmanager angeschaut und hatte ein ähnliches Special-Feature :lol: und zwar hab ich die VCLSkin - Komponente auf meiner Form und auf einmal wurden Teile der Delphi IDE geskinnt :lol: |
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Wir setzen mittlerweile die TsiLang-Komponente ein. Funktioniert. Punkt. Wirklich einfach.
|
Re: Übersetzungs-Manager von Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hfftl gilt das jetz nich als Spam, aber es iss grad schonwieder passiert das die IDE geskinnt wurd.. ich ha jetz ma für alle zum Geniessen en Screenshot gemacht :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz