Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Unit oder Formular bei Start festlegen (https://www.delphipraxis.net/54114-unit-oder-formular-bei-start-festlegen.html)

DJAYS 28. Sep 2005 11:57


Unit oder Formular bei Start festlegen
 
hi,
wollte fragen,ob es möglich ist ein bestimmter Unit oder Formular festzulegen,damit er automatisch öffnen,wenn ein programm gestartet wird?Anstatt über das Menü und konfiguration zu machen.Mein Programm hat 5 Formulare und 8 Units.Wie ging's bitte
danke

n0b0dy 28. Sep 2005 11:58

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
würde ja gerne helfen, aber verstehen tu ich nix :roll:

leddl 28. Sep 2005 12:02

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
:gruebel: Wie ist das jetzt gemeint? Möchtest du in Delphi bestimmen, welches Formular (Units werden nicht geöffnet ;)) beim Start gezeigt werden soll, oder sollen eben mehrere angezeigt werden?
Oder geht es dir darum, daß der Benutzer selbst festlegen kann, welche(s) Formular(e) beim Start gezeigt werden? :gruebel:
Wär vielleicht recht hilflich, wenn du dich deutlicher ausdrücken würdest.

Das Hauptfenster legst du in Delphi über das Menu fest. Wo genau sich das befindet, kann ich grade nicht sagen, hab kein Delphi zur Hand. (Evtl kannst du dabei auch gleich mehrere Fenster beim Start anzeigen lassen.) Willst du mehrere Fenster beim Start anzeigen, kannst du die anderen zB in der OnShow-Prozedur des Hauptformulars ebenfalls anzeigen lassen.

//Edit:
Zitat:

Zitat von n0b0dy
würde ja gerne helfen, aber verstehen tu ich nix :roll:

Ging mir ähnlich, hab jetzt mal nur geraten. ;)

Kedariodakon 28. Sep 2005 12:03

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
Noch nie gesehen?
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
   Forms,
   Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1},
   Unit2 in 'Unit2.pas' {Form2};

{$R *.res}

begin
   Application.Initialize;
   Application.CreateForm(TForm1, Form1);
   Application.CreateForm(TForm2, Form2);
   Application.Run;
end.
Delphi-Quellcode:
Application.CreateForm();
Alles das sind vorerstellte Forms.
Wobei die erste so erstellte Form das hauptformular ist...

Achso und ändern wirst du es nur im Menü können, denn bei kleinsten Änderungen erstellt Delphi den Code da neu...

Bye

leddl 28. Sep 2005 12:05

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
Wobei erstellen nicht gleich anzeigen heißt ;)

Sprich: Die Forms werden zwar per Create erstellt, aber angezeigt wird dennoch nur das Hauptformular. Das beugt nur der Notwendigkeit des manuellen "Createn" der Forms vor ;)

shmia 28. Sep 2005 12:40

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.) über einen Timer
ein Timer auf das Hauptformular legen, Interval auf ca. 1000ms.
Im Event OnTimer wird der Timer mit Enabled:=False angehalten und deine Aktion ausgeführt.
z.B.:
Delphi-Quellcode:
MenuItem15.Click; // Klick auf Menue simulieren
Action2.Execute; // Actions sind eleganter
2.) Das Hauptformular schickt sich selbst eine benutzerdefinierte Message
hier gab es vor Kurzem dazu eine nützliche Komponente (die ich gerade nicht finde...)

Die 2. Möglichkeit ist deutlich besser als die 1.

leddl 28. Sep 2005 12:51

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
Zitat:

Zitat von shmia
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.) über einen Timer
ein Timer auf das Hauptformular legen, Interval auf ca. 1000ms.
Im Event OnTimer wird der Timer mit Enabled:=False angehalten und deine Aktion ausgeführt.
z.B.:
Delphi-Quellcode:
MenuItem15.Click; // Klick auf Menue simulieren
Action2.Execute; // Actions sind eleganter
2.) Das Hauptformular schickt sich selbst eine benutzerdefinierte Message
hier gab es vor Kurzem dazu eine nützliche Komponente (die ich gerade nicht finde...)

Die 2. Möglichkeit ist deutlich besser als die 1.

:gruebel: Jetzt wirds interessant... Was hast du denn verstanden, was er machen will? Ich dachte, er will nur festlegen, welche Fenster beim Start angezeigt werden. Du scheinst aber verstanden zu haben, daß er nach dem Start eine Aktion ausführen will.
Glaub es wird Zeit, daß sich DJAYS mal äußert :lol:

DJAYS 28. Sep 2005 13:03

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
hallo,
sorry,meine Frage ist:mein progrma besteht aus mehreren Units u Formularen.ich muss über Menü,HardwareAuswahl,PortAuswahl.. um mein das Program zu konfigurieren,damit ich Werte messen kann.Nun frage ich ,ob es möglich,dass wenn ich das programm ein Unit z.B HardwareAuswahl oder PortAuswahll automatisch öffnet oder lädt?
ich habe mit

procedure TMF1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
Menue_Hw_Auswahl.Click;
Action.Execute;
end;

aber keine Reaktion

leddl 28. Sep 2005 13:16

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
OK, dann laß doch einfach die anderen Formulare im ersten Aufruf von OnShow deines Mainforms anzeigen, evtl sogar per ShowModal.

Die Variante, die du gerade gepostet hast, kann ja nichts werden, da du ja gar nicht festgelegt hast, was für eine Action ausgeführt werden soll. Das war nur kurz hingeschmiert, damit du weißt, wie es gemacht werden muß. (Nich immer nur Copy&Pasten, auch mal mitdenken :zwinker:)

Wäre außerdem mal ganz praktisch, wenn du die [delphi]-Tags benutzen würdest...

DJAYS 28. Sep 2005 13:38

Re: Unit oder Formular bei Start festlegen
 
Hi Leddl
könntest du mir bitte mit Quellcode zeigen wie dass aussehen könnte?
thx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz