![]() |
WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschränken
Hauptsächlich geht es darum das auf Firmen PCs / Behörden nicht alle Windowsfunktionen für den Bediener machbar sein sollen. Es lassen sich auch diffenziert spezielle Einstellungs-Dialoge von Programmen unterbinden. Der PC kann so abgeschottet werden, das nur die Links auf dem Desktop ausführbar sind. Auch der Internetzugang kann gesperrt bzw. auf einzelne Seiten freigegeben werden.
Es wird mittlerweile in einigen Betrieben eingesetzt. UPDATE (v1.3) 1.) kann nun auch Prozess blocken (z.B. Setup.exe) 2.) Passwort verschlüsselt und anderweitig gesichert (siehe Hilfe) ScreenShot: ![]() Dateidownload: ![]() Home: ![]() |
Re: WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschrän
Update von WindowBlocker (siehe oben)
|
Re: WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschrän
Wird ein Prozess auch geblockt, wenn man einfach die EXE Datei umbenennt?
Florian |
Re: WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschrän
Du stellst selbst eine Blocken Regel auf, wenn die Datei umbenannt wird kann immer noch die Blockregel nach "Window-Title" also Fensternamen greifen. Die Regel nach Prozess wohl nicht mehr.
|
Re: WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschrän
Ich würde dir raten einen Hash von der EXE zu machen. Dann würde ich CreateProcess hooken und wenn imemr ein Prozess gestartet wird, den Pfad zur EXE ermitteln (vlt. mit der madLibary), einen Hash generieren und prüfen, ob dieser nicht gesperrt ist.
Das hat auch den vorteil, dass man mit einem Hook die CreateProcess funktion einfach abbrechen kann und die EXE nicht nach dem start sofort abschießen muss. Florian |
Re: WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschrän
Gute Idee "createProcess" zu hooken (aber wie?). Nichtsdestrotz ist es für Firmen konzipiert, die eh nur ne handvoll Anwendungen benutzen, die von meist vorhandenen Links gestartet werden. Für einen PowerUser isses nix - aber doch auch sinnvoll um die Machenschaften seiner Gäste einzuschränken...
|
Re: WindowBlocker - Windows und Programmfunktionen einschrän
Zitat:
Außerdem: schonmal was vom ![]() Übrigens: das "Blocken" von Prozessen kannst du auch über die Policies machen (ist IMO ein ShellExecute-Hook) - allerdings basiert das auf einer Blacklist. Effektiver wäre eine Whitelist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz