Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Inhalt einer Website herausbekommen (https://www.delphipraxis.net/53985-inhalt-einer-website-herausbekommen.html)

Sko 26. Sep 2005 21:51


Inhalt einer Website herausbekommen
 
Folgendes Problem: auf einer meiner Lieblingsseiten gibt es täglich neue Bilder zu einem Spiel. Nun möchte ich ein Programm schreiben, das mir diese Bilder automatisch herunterläd. Das Herunterladen mit IdHTTP geht schon, aber nur mit einer Datei. Ich möchte nun, das das Programm herausfindet, wie viel Bilder das sind, und die herunterläd, die ich noch nicht hab. Die URL geht immer direkt zum Bild, also wwww.wasweißich.de/Bild001.jpg, dann Bild002.jpg und so weiter. Wie kann ich das einbauen? Die Namen der bereits heruntergeladenen Dateien werden in einem Log gespeichert in dem vor dem Download geprüft werden soll, ob die Datei schon vorhanden ist.

Zur Zeit sitz ich mit einem :wiejetzt: davor.

zecke 26. Sep 2005 22:11

Re: Inhalt einer Website herausbekommen
 
:hi:
Um wieviele handelt es sich denn? Wenn es nicht so viele sind kannst Du ja einfach abfragen ob die Datei existiert, wenn ja runterladen.

LH_Freak 26. Sep 2005 22:45

Re: Inhalt einer Website herausbekommen
 
ich gib dir nen Tipp. Versuchs mal mit Gallery Grabber

marabu 27. Sep 2005 03:44

Re: Inhalt einer Website herausbekommen
 
Hi Sko,

wie du alle Bilder einer Webseite identifizieren kannst, verrät dir dieser thread: klick

Grüße vom marabu

Sko 27. Sep 2005 08:11

Re: Inhalt einer Website herausbekommen
 
Danke leute, ich werds mir gleich mal ansehen :thumb:

Sko 27. Sep 2005 08:16

Re: Inhalt einer Website herausbekommen
 
@ LH_Freak: danke für dan Tipp mit dem Gallery Grabber, aber ich möchte das selber bauen (ich möchte ja was lernen :mrgreen: )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz