![]() |
Probleme mit Benzinverbrauchsberechnung
Halli Hallo,
hab mal wieder Probleme mit den Hausaufgaben Bei diesem Programm ist das Problem mit den Kommazahlen, ich hätte gerne eine normale ausgabe der kommazahlen aber er zeigt mir nur 1,100000000000+0002 oder ähnlich an.
Delphi-Quellcode:
Dieses Programm läuft leider überhaupt nicht und ich hab keine Ahnung warum
program Trainierenrichtig;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; var mp,alter,Hf:integer; fp,ap:real; begin Writeln ('Trainieren sie richtig?'); writeln ('~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~'); write ('Wie alt sind sie:'); readln (alter); MP:=220; fp:=(MP/100)*50; ap:=(MP/100)*75; writeln ('Maxpuls:',mp); write ('Puls sollte zwischen',fp); write('und',ap); write ('liegen'); readln; end.
Delphi-Quellcode:
Der Fehler soll hier sein
program Benzinverbrauch;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; var km_alt,km_neu,fahrstrecke,tankmenge,durchschnitt,preis,kosten,durchschnittsverbrauch :real; begin writeln ('Berechnung des durchschnittlichen Benzinverbrauchs in l/100km'); writeln ('~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~'); write ('alter Km-stand:'); readln (km_alt); write ('neuer Km-Stand:'); readln (km_neu); write ('Tankmenge in l:'); readln (tankmenge); write ('Preis in € pro l:'); readln (preis); writeln ('~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~'); fahrstrecke:=km_neu-km_alt; durchschnitt:=tankmenge/fahrstrecke*100; kosten:=durchschnittsverbrauch*durchschnitt:5:2,'l/100km'; writeln ('Die Benzinkosten:'), kosten:5:2,'fuer 100km'; Readln; end. Zitat:
Mit freundlichen Grüßen Rayzen |
Re: Probleme mit Benzinverbrauchsberechnung
Du würfelst in der fraglichen Zeile einen String mit Zahlenwerten zusammen. Außerdem ist noch eine Formatierung dabei. Versuch mal:
kosten:=durchschnittsverbrauch*durchschnitt; |
Re: Probleme mit Benzinverbrauchsberechnung
Hallo!
Passt zwar nicht direkt zu deiner Frage, aber mich würde interessieren, wieso du WriteLn anstatt von Console.WriteLine verwendest. Du hast ja ein .NET Projekt... :? Hast du dich verklickt und wolltest du Win32 auswählen, oder hat das einen bestimmen Grund? :wink: Grüße Faux |
Re: Probleme mit Benzinverbrauchsberechnung
Was den oberen Fehler angeht: Setz doch einfach eine Formatierungsanweisung rein. Eben so etwas, was dir Olli weiter unten gerade ausgeredet hat ;)
Zeile 19 ist ganz falsch, das kann gar nicht gehen, kosten ist nämlich Real und du willst einen String zuweisen. Im übrigen wäre das sowieso doppelt gemoppelt, da du ja in Zeile 20 auch noch die String-Zusätze hinzufügst. Außerdem sollte Zeile 20 im unteren Programm auch nicht laufen, da die Klammer-Zu falsch gesetzt ist. ;) PS: Blöde Frage, warum fragst du eigentlich im ersten Prog nach dem Alter, benutzt es aber dann gar nicht? In dem Fall bräuchtest du die Berechnung für den Puls doch gar nicht, sondern könntest fp (bzw ap) direkt mit 110 (bzw 165) belegen. Das leuchtet mir nicht ein ;) //Edit: Im übrigen verstehe ich deine Berechnung im 2. Programm nicht... :gruebel: Zuerst passts: Die Fahrtstrecke errechnet sich aus altem und neuem Kilometerstand. (Zeile 17) Dann der durchschnittliche Verbrauch pro 100km: Gesamter( Verbrauch/Fahrtstrecke) * 100 (Zeile 18 ) Aber warum nimmst du jetzt in Zeile 19 noch "Durchschnittsverbrauch * Durchschnitt"? Was steht zu diesem Zeitpunkt in "Durchschnittsverbrauch"? So, und das sind die Kosten? :gruebel: Der durchschnittliche Verbrauch pro 100km mal eine ominöse Durchschnittsvariable, die nirgendwoe belegt wird? :gruebel: Wenn schon, dann wäre es richtiger gewesen, hier "durchschnitt * preis" zu schreiben, damit wärst du auf die durchschnittlichen Kosten für 100km gekommen. Allerdings ist das ja aber auch nicht, was dein Programm zu machen vorgibt: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz