![]() |
ID3-Tag Verwalter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal,
hier ist mein aktueller ID3-Tag Verwalter. Er liest aus sämtlichen Mp3's den MPEG-Header, ID3v1 und ID3v2 Tag aus. Die ID-Tag's lassen sich sowohl lesen als auch speichern. Der MPEG-Header ist nur zum lesen da. Also man bekommt echt eine Menge Infos aus einer Mp3 ohne überhaupt nur ein Ton gehört zu haben ;-) Würde mich über Feedback freuen... MFG Alex edit: rekursive Suche von MP3's eingebaut... edit2: mir hatte das mit der Unit für SELECTDIRECTORY keine Ruhe gelassen und habe es schnell geändert... Geht!!! Es wurde alles in TabSheets "ausgelagert"! MFG Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
Hi!
Das Programm gefällt mir sehr gut :thumb: Daraus würde ich aber jetzt auch einen echt ID3-Tag-Verwalter machen... Aber vorerst wäre es super, wenn du beim Liste-laden auch die Dateien aus de Unterordnern mit einbeziehen könntest. (Stichwort: rekursiv nach Dateien suchen :wink:) Bye, Dj |
Re: ID3-Tag Verwalter
ok, das ist kein Problem.
Werde es gleich mal in Angriff nehmen :-) MFG Alex Danke für die positive Meinung |
Re: ID3-Tag Verwalter
hi,
also so ein prog hab ich shcon immer mal gesucht :) hab hier soviele mp3's die mal gescheit verwaltet werden müssen :D MfG |
Re: ID3-Tag Verwalter
freut mich sehr, dass es dir gefällt ;-)
|
Re: ID3-Tag Verwalter
Hier jetzt mit OpenDialog für Verzeichnisse und rekursiver Suche nach MP3's
MFG Alex edit: sorry das die Datei kurzzeitig so groß war... Habe es geändert edit2: neuste version ganz oben... (1.ter Beitrag) |
Re: ID3-Tag Verwalter
aha .. schönes Proggie :thumb: ... bekommt da die liebe Community auch den Quellcode? *liebgug* :mrgreen:
edit: Frage: 1. wie kann man denn die Liste wieder löschen ... 2. warum übernimmt der mir immer alle Lieder aus einem verzeichniss ?? und warum kann ich nicht mehr (?) Verzeichnisse auswählen ??? |
Re: ID3-Tag Verwalter
Hallo!
Das Tool finde ich echt super! :thumb: Hast du den eigentlich Quelltext (das ID3-Tag auslesen) selbst geschrieben? Du könntest anstatt eines OpenDialogs auch einen ![]() Grüße Faux |
Re: ID3-Tag Verwalter
Das mit SelectDirectory hatte ich schon... Ist aber keine gute Lösung weil man die QDialogs-Unit einbinden muss und hast du dir schonmal angeguckt, wie groß die Exe wird, wenn du diese Unit mit reincompilierst? ... 500k größer (mindestens). Der Vorschlag ist gut, aber wollte die Exe nicht auf knapp 1MB aufblähen für ein "Low-Level-Programm". Zur Not kann ich auch zwei Versionen hochladen und jeder kann nach seinem Willen entscheiden ;-)
Ist nicht böse gemeint :-) Ich habe mir verschiedene Sources zusammengesucht (weil jeder hat was anderes vorgeschlagen) und mir dann mein Source zusammengebaut. Also ich habe noch keine Mp3 gefunden, die ich nicht auslesen konnte aber ich habe schon Source gefunden, der die gleiche Mp3 nicht auslesen konnte... MFG Alex PS: CodeLib überlege ich mir noch :-) |
Re: ID3-Tag Verwalter
Ich hätte nen Design-Verbesserungsvorschlag:
Statt 3 Groupboxen für ID3v1, ID3v2 & MpegHeader könntest du sie in nem TabControl aufteilen. Sähe übersichtlicher aus & du würdest enorm Platz sparen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz