![]() |
HTTP Proxy-Server programmieren...
Hi ihrs...
Es geht darum, dass ich einen Proxy-Server zum Filtern von Webseiten programmieren muss. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich da anfangen kann. Wäre also für jeden Tipp dankbar. Gruß SleepyMaster |
Re: HTTP Proxy-Server programmieren...
Muss das unbedingt mit Delphi sein?
Nimm doch einfach den Apache2, der soll das rechts einfach zur Verfügung stellen. MfG Thorsten |
Re: HTTP Proxy-Server programmieren...
also wenn ich keinen denkfehler hab dann brauchst du zwei indy komponenten:
TidHttp TidHttpserver Du machst den server z.b. auf port 8080 auf und sobald ein client internet will überprüfst ob er darf und dann suchst du es mit der idhttp die seite raus und übergibst sie ihm, wenn er nicht darf kannst ihm ja eine seite geben wo drauf steht des er nicht darf. Viel Glück :zwinker: //edit: @omata: Er will es halt programmieren lass ihn doch wenn er mag. |
Re: HTTP Proxy-Server programmieren...
Zitat:
Für einen Proxy benötigst Du die TIdPortMapper Komponente. Ein einfaches Beispiel findest Du bei den Indys. Allerdings wird es dann doch ein größeres Unterfangen. Man bedenke http, https, ftp, nntp, ... verschiedene Ports, etc. ...:cat:... |
Re: HTTP Proxy-Server programmieren...
Zitat:
und ich war mir doch so sicher :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz