![]() |
Array oder Memo in Rave Report
Hi,
bin absolut Neuling in Richtung Rave Reports und hab ne Frage: Reports kann ich generell erstelle, aber ich habe jetzt ein Problem: Ich habe 3 Arrays: Leistungsergibnisse von 2 Gruppen: KW_2004[1-53]( Alle Gruppen,Gruppe1,Gruppe2) KW_2005[1-53]]( Alle Gruppen,Gruppe1,Gruppe2) KW_2006[1-53]( Alle Gruppen,Gruppe1,Gruppe2) Ich will jetzt die max pro Array53 Werte in einen Report tun: Übersichtlich. Die Werte habe ich in Delphi als Array ,damit befülle ich ein 3 Memos und 3 TCharts. Gibt es als Report so was Chart ähnliches,wie bekomme ich ein BataMemo gefüllt mit inhalt eines Memos oder Arrays. Vielen Dank. |
Re: Array oder Memo in Rave Report
Hallo
dein Array bekommst du mit Hilfe einer [dp]customconnection[]/dp] übertragen. Im Forum gibts da einige Beispiele. ein Tchart bekommst du genauso in den Report, gugg dir dazu einfach den ![]() Mfg Frank |
Re: Array oder Memo in Rave Report
Hi,
cool danke. Wenns geht hätte ich noch 3 Fragen bezüglich dieses Themas? 1.: Wie kann ich 2 übertragen.brauh i da pro chart ne custom conn? Ich habe 2 od.3 Charts und nur 1 Button.Bei click sollen alle 2 od. 3 charts übergeben werden. 2. Ich habe auf meiner Form ca 13 Cahrts. Wenn ich zb.ein popup auf alle charts lege und von da aus den Report aufrufe,wie kann ich feststellen,welcher Chart das Popup ausgelöst hat.ohne Für jeden chart ein Popup zu machen.also Sender ?? 3. Wie kann ich in der Rave IDE bei der Dataview zu ner custom connection mehrere Felder anlegen.muß i das in deer RVcustomconn unter Fieldaliaslist mache? das ging aber net. Danke. |
Re: Array oder Memo in Rave Report
Zitat:
Zitat:
dort:
Delphi-Quellcode:
das getcols-ereignis bliebt, beim ongetrows-ereignis kannst du dann
Connection.DataRows := Anzahl der Charts
Delphi-Quellcode:
auswerten und das entsprechende chart schreiben
connection.dataindex
im Revereport mußt du dann das entsprechende Band als "Detail" einstellen. Zitat:
Delphi-Quellcode:
popupmenu.popupcomponent
Zitat:
Mfg Frank |
Re: Array oder Memo in Rave Report
Hi,
vielen Dank. Ich habe es unter der Zeit sg gelöst: Im Rave habe ic 2 MEtacomps erstellt mit den unten 2 datafield name. Da ich pro tabsheet 2 charts habe und das tab mit radiogroup1 index wechselt habe ich die charts namen per case of geholt. das klappt soweit gut. 2 Charts werden übergeben: getcols: with Connection do begin // PieChart is the name of the DataField that you will use in Rave WriteField('chart', dtGraphic, 40, '', ''); WriteField('charttyp', dtGraphic, 40, '', ''); end; { with } ------------- getrows begin // Chart is the name of the TChart component you are wanting to print case RadioGroup1.ItemIndex of 0:WriteChartData(Connection,Chart1); 1:WriteChartData(Connection,Chart3); 2:WriteChartData(Connection,Chart5); 3:WriteChartData(Connection,Chart8); 4:WriteChartData(Connection,Chart10); 5:WriteChartData(Connection,Chart12); end; case RadioGroup1.ItemIndex of 0:WriteChartData(Connection,Chart2); 1:WriteChartData(Connection,Chart4); 2:WriteChartData(Connection,Chart6); 3:WriteChartData(Connection,Chart7); 4:WriteChartData(Connection,Chart9); 5:WriteChartData(Connection,Chart11); end; ------------------- Danke nochmals. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz