![]() |
RichEdit - Formatierungsprobleme
Moinsen :hi:
folgendes Problem: Ich habe 2 Daten (genauer gesagt 2 Edits und deren Text-Eigenschaft). Diese sollen nun zusammen in ein RichEdit geladen werden, und zwar in die gleiche Zeile. Das wär ja sehr einfach:
Delphi-Quellcode:
Das Problem ist jetzt nur, dass der Text aus Edit1 linksbündig, der Text aus Edit2 aber rechtsbündig sein soll. Wie bekomm ich das nun hin so das die beiden Daten immernoch in der gleichen Zeile sind ?
richedit1.lines.add(edit1.text + edit2.text);
Vielen Dank schonmal, |
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Zitat:
|
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Verdammt. :? Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht.
Gibt es Alternativen ? Ich muss einfach diese beiden Datensätze korrekt ausgerichtet in nem Memo oder Richedit unterbringen.... |
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Zitat:
|
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Hi Pierre,
Zitat:
Am schnellsten dürfte es gehen, wenn du deinen Text von TWebBrowser rendern lässt. Eine table row, mal align=left, mal align=right und du bist fertig. Grüße vom marabu |
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Zitat:
Zitat:
Naja, muss ich mir halt was anderes einfallen lassen, trotzdem danke an euch. |
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Hm, ich hänge immer noch an dem Problem, also ich möchte 2 Wörter in eine Zeile eines Richedits schreiben, die eine ist links- und die andere rechtsbündig. Jemand noch ne Idee ? :-(
|
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Hallo,
eine Idee schon :gruebel:, ist aber ein Fake :wink: Der Code überprüft die Längen der Strings und berechnet den Zwischenraum der gefüllt werden muss, damit die Strings optisch richtig ausgerichtet sind. Dieser Zwischenraum wird dann durch Leerzeichen mit Size 1 in Arial aufgefüllt. Damit hat man zumindest schon mal die Anzeige realisiert, und ein Export ins RTF-Format ist dann auch möglich. Eventuell hilft Dir das ja weiter:
Delphi-Quellcode:
procedure RE_SetFakeTab(RE: TRichEdit;s1,s2: String;iLeft,iFakeTab: Integer);
var SelAttrFontNameOld : string; aBmp : TBitMap; s1Width,s2Width,iFaktor,SelAttrSizeOld : Integer; begin with RE do begin SelAttrFontNameOld := SelAttributes.Name; SelAttrSizeOld := SelAttributes.Size; Paragraph.FirstIndent := iLeft; aBmp := TBitMap.Create; with aBmp.Canvas do begin aBmp.Canvas.Font.Name := SelAttributes.Name; aBmp.Canvas.Font.Size := SelAttributes.Size; s1Width := aBmp.Canvas.TextWidth(s1); s2Width := aBmp.Canvas.TextWidth(s2); aBmp.Canvas.Font.Name := 'Arial'; aBmp.Canvas.Font.Size := 1; iFaktor := aBmp.Canvas.TextWidth(StringOfChar(' ',100)); end; aBmp.Free; SelText := s1; SelAttributes.Name := 'Arial'; SelAttributes.Size := 1; SelText := StringOfChar(' ',Round((iFakeTab-iLeft-s1Width-s2Width)*(iFaktor/100))); SelAttributes.Name := SelAttrFontNameOld; SelAttributes.Size := SelAttrSizeOld; SelText := s2; Lines.Add(''); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin RE_SetFakeTab(Richedit1,Edit1.Text,Edit2.Text,15,150); end; |
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
Wie wär's denn mit einem rechtsbündigen Tab ganz am rechten Rand (TJvRichEdit kann das z.B.)? Du brauchst dafür aber mindestens ein RichEdit 3.0 Control (k.A. ab wann das dabei war).
Dann kannst du die Daten mit
Delphi-Quellcode:
einfügen.
richedit1.lines.add(edit1.text + #9 + edit2.text);
|
Re: RichEdit - Formatierungsprobleme
@Lannes: Vielen Dank für deine Mühe erstmal, nur leider ging das nicht, der Edit2.Text stand nur ein kleines bisschen neben dem Text von Edit1, also nicht am rechten Rand. :-(
@Flocke: Ein TJvRichEdit steht mir leider nicht zur Verfügung aber bei deinem Quelltext is mir ne Idee gekommen: Da das RichEDit sich in Größe & Schriftart eh nicht verändern lässt, mach ich das erstmal so:
Delphi-Quellcode:
Sicherlich nicht die beste & eleganteste Lösung, aber so geht es jedenfalls erstmal halbwegs. Vielen Dank. ;)
richedit1.lines.add(edit1.text + #9 + #9 + #9 + #9 + #9 + edit2.text);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz