![]() |
TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
Ich habe mit den Fastnet Komponenten den Inhalt einer Datei UUencoded, und möchte den nun eigentlich über die TIdDecoderUUE Komponte aus Indy 10 wieder dekodieren, ich krieg aber einfach nur die nichtsaussagekräftige Fehlermeldung "Fehler bei Bereichsprüfung". Hier mein Code zum Decodieren:
Delphi-Quellcode:
Wieso klappt das so nicht? Liegts an meiner Dekodierroutine oder daran, dass Fastnet und Indy unterschiedlich kodieren... Wobei, das Kodieren über die Indy spuckt mir den gleichen Fehler aus... Also irgendwie handhab ich die Indy Kompos wohl falsch.
procedure Decode ;
var SL : TStringList ; s : string ; begin SL := TStringList.create ; SL.loadfromfile('c:\temp\uue.txt') ; s := SL.text ; SL.text := UUEDec.DecodeString(s) ; SL.Savetofile ('c:\temp\uue_decoded.txt') ; SL.free ; end; |
Re: TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
Lang ists her, muss das Thema aber nochmals aufrollen. Als Zwischenlsung hatte ich die Fastnet Komponente auch in Delphi 6 benutzt, um zu encoden und decoden. Mit Delphi 2006 gibts die Kompos aber nicht mehr, und ich muss wohl auf die Indy zugreifen. Aber wie schon vor 4 Monaten, ich krieg mit den Indys nix kodiert oder dekodiert.
|
Re: TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
Hallo Tom,
wo ist das Problem? Bei mir ist zwar Indy9 installiert, aber die Coder sollten sich in Indy10 nicht geändert haben:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
begin
IdEncoderUUE.FillChar := '='; IdDecoderUUE.FillChar := '='; ShowMessage(IdDecoderUUE.DecodeString(IdEncoderUUE.Encode('Hallo Jelly'))); end; |
Re: TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
Das Beispiel klappt bei mir jetzt auch... Aber ich will eigentlich eine ganze Datei encoden:
Delphi-Quellcode:
Da krieg ich nur eine Range Check Error
procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject);
var FS : TFileStream ; begin IdEncoderUUE.FillChar := '='; IdDecoderUUE.FillChar := '='; Showmessage (IdEncoderUUE.Encode('Hallo Marabu')) ; // Klappt FS := TFileStream.Create(txtFilename.text,fmOpenRead); try IdEncoderUUE.Encode(FS) ; finally FS.Free; end; end; |
Re: TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
Bei Indy9 bekomme ich da ein Problem mit dem FillChar - er wird ignoriert. Musste die Peitsche schwingen:
Delphi-Quellcode:
Allerdings kommt auch der Decoder aus dem Tritt und dafür ist mir noch keine Lösung eingefallen.
const
Filler = '=='; var fs: TFileStream; ms: TMemoryStream; s: String; begin fs := TFileStream.Create(ChangeFileExt(ParamStr(0), '.dpr'), fmOpenRead); ms := TMemoryStream.Create; ms.CopyFrom(fs, fs.Size); fs.Free; ms.WriteBuffer(Filler[1], 3 - ms.Size mod 3); ms.Position := 0; s := IdEncoderUUE.Encode(ms, ms.Size); ms.Free; ShowMessage(IdDecoderUUE.DecodeString(s)); end; marabu |
Re: TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
Mir ist noch Folgendes bei deinem ersten Beispiel aufgefallen:
Delphi-Quellcode:
Bis zu einer Länge von 64 Zeichen klappt das Encoden. Geht's darüber hinaus, gibts die Range Check Error :gruebel:
Showmessage (IdEncoderUUE.Encode('Hallo Marabu')) ;
Ich stolper immer wieder über die Indy Komponenten... Kennt vielleicht jemand eine Alternative fürs UUEncoden und Decoden. :wall: |
Re: TIdDecoderUUE aus FastNet NMUUE
We are not amused.
Versuche es mal mit den ![]() ![]() marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz