![]() |
Textdatei lokal im Internet ändern und auslesen
Hallo Leutz!
Ich hab mich bisher lediglich mit einem einfach gehaltenen Texteditor und einem Mediaplayer (nicht soeinfach.. 8 Monate Arbeit, aber dafür nimmt ihn jetzt auch ein Internetradio :D )begnügt und mächte nun folgendes machen: -Ich habe einen kostenlosen Webspace bei ![]() -Kann dort (wenn ich eingeloggt bin) Daten einsehen und gleich online verändern Nun möchte ich: -Ein Programm schreiben, dass von meinem Webspace eine Textdatei einliest -Diese dann im programm bearbeitet wird und -die aktualisierte Datei wieder auf meinem webspace gespeichert wird Und das alles von einem lokalen programm aus.. Meine Fragen wären nun - welche komponente(n) ich am dümmsten nehme - wie (ungefähr) der Zugriffsquelltext sein sollte und - wie ich es mache, dass die Textdatei nicht auf dem lokalen rechner gespeichert werden muss (hab da schon ein Thema gefunden, aber es nicht verstanden :D ) |
Re: Textdatei lokal im Internet ändern und auslesen
Das könnte imho relativ einfach werden.
Nimm idHTTP, navigiere auf die Site, in der du die Datei öffnest, fülle das HTTP-Formular aus (Filename usw) und schicke es ab. Dann öffnet dich die Datei, du holst den Text aus dem HTML-Body in deine lokale Applikation, veränderst ihn, packst ihn wieder zurück (entweder in den HTML Body oder als PHP Parameter) und dann simulierst du das Klicken des Speichern-Buttons ... In ![]() Dort verwende ich statt idHTTP jedoch den TWebbrowser. idHTTP ist "unsichtbar" und deutlich schneller. Alternativ kannst du ja mal schauen, ob du die Datei per FTP runterladen kannst. Dann würde ich sie offline bearbeiten und wieder hochladen ... Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: Textdatei lokal im Internet ändern und auslesen
Ich bezweifele, dass das lokal auf dem Server passiert. Wenn ich ihn meinem FTP Client eine Datei editiere. dann läd er sie temporär runter und ruft den Editor auf. Speichere ich dann und schließe den Editor, wird sie wieder hochgeladen.
Es so zu machen würde ich dir auch empfehlen, da es das einfachste ist. |
Re: Textdatei lokal im Internet ändern und auslesen
Hallo,
das Herunterladen wird mit http am einfachsten und schnellsten gehen. Beim Hochladen kommt es darauf an, was der Server dort unterstützt. Kann sein ftp, ein Filemanager vom Betreiber oder du kannst dort einen eigenen php Filemanager betreiben. der Flossinger |
Re: Textdatei lokal im Internet ändern und auslesen
Naja das Problem ist, dass ich absolut (noch ;) ) keine Ahnung hab, wie ich überhaupt die Textdatei reinladen kann.. nen bissl Beispiel Quelltext wär gut
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz