![]() |
Datenbank: interbase • Version: 6 • Zugriff über: Alias-Manager oder BDE
ODBC Treiber eintragen
Hallo,
ich mochte einen ODBC-Treiber von Interbase in der BDE eintragen. Im ODBC-Manager in der Systemsteuerung ist er eingetragen. jedoch gelingt es mir nicht Ihn in der BDE einzutragen weil ich dort nicht für Standartdaten für Quelldaten eingeben kann. Gruß Nixdorf |
Re: ODBC Treiber eintragen
So hab ich es gemacht.
Menu -> Objekt -> ODBC-Verwaltung -> Hinzufügen -> Treiber auswählen -> und logindaten eingeben So klappte es zumindest MySQL Greets |
Re: ODBC Treiber eintragen
Hallo Nixdorf,
starte mal BDEAdmin und wähle unter Konfiguration die Liste mit den ODBC Treibern an. Dort kannst du dann im Kontextmenü mit Neu... einen Treiber aufnehmen, den die BDE dann später auch kennt. Grüße vom marabu |
Re: ODBC Treiber eintragen
Hallo marabu,
BDEAdmin, wo ist das, muß ich das extra installieren? Ich habe Paradox installiert und damit wurde auch BDE3.0 installiert. Darin finde ich aber keinen Punkt Konfiguration. Gruß Nixdorf |
Re: ODBC Treiber eintragen
Zitat:
André |
Re: ODBC Treiber eintragen
Welche Version von Paradox hast du installiert?
Wo liest du die Version der BDE? marabu |
Re: ODBC Treiber eintragen
Ok, wir sprechen wieder von der selben Sache. Ja, das BDE -Konfigurationsprogramm kann ich starten.
Dort kann ich auch auf die Registrierkarte Treiber gehen. Und dann kann ich neuer Treiber wählen. Dann muß ich angeben: SQL-Link-treiber (Treibername) ...da habe ich interbase genommen Standart ODBC-Treiber ...da kann ich Firebird/Interbase wählen Standartname für Quelldaten ...hier kann ich mit der Tasatur nichts eingeben, und im Pulldownmenu ist nichts angegeben Ohne die Angabe für "Standartname für Quelldaten" kann ich den Treiber nicht anmelden, es kommt eine Fehlermeldung das der Eintrag für"Standartname für Quelldaten" fehlt. was kann ich denn da machen? Paradox7 habe ich installiert, die Version von BDE habe ich aus dem Hilfe - Menu der BDE und dann Info. Gruß Nixdorf |
Re: ODBC Treiber eintragen
Bevor du den Treiber in der BDE registrierst kannst du einen DSN einrichten (Systemsteuerung:Verwaltung:Datenquellen), der erscheint dann im Auswahlfenster für den "Standardnamen für Quelldaten".
DIe BDE Version von Paradox 7 könnte eventuell nicht die aktuelle sein. Bei mir ist momentan Version 5.2.0.2 installiert - abzulesen im BDE Konfigurationsprogramm unter Hilfe:Info. marabu |
Re: ODBC Treiber eintragen
Hallo,
Gefunden habe ich das, wo man die Datenquelle eingeben kann, nur weiß ich welchen Pfad ich da als Datenquelle nehmen soll. Die Version der BDE wurde aber mit der Installation von Paradox7 gleich mit installiert. Gruß Nixdorf |
Re: ODBC Treiber eintragen
Pfad? Bei DatabaseName musst du den Pfad zu deiner Interbase-Datenbank eintragen. Wenn die Datenbank lokal gespeichert ist, dann kannst du sie über den Browse Button lokalisieren. Ansonsten musst du den Pfad auf dem entfernten Server wissen und den Servernamen davor setzen. In der ODBC-Hilfe zu deinem Treiber stehen Beispiele.
Dass die BDE bei Paradox 7 dabei war, habe ich verstanden. Ich setze momentan Paradox 8 ein. Die Versions-Nummer hatte ich mitgeteilt. Wird schon schief gehen... marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz