![]() |
ASP.Net mit Delphi - Gibt es Include Dateien?
Nach langer Abstinenz durch Umzug und vielen Fehlversuchen sitze ich nu wieder in einer echten eingens gemieteten Wohnung :-D . Fein ist, das noch genug für eine Provariante Von Delphi übrig blieb (übrig wars net wirklich, aber geleistet hab ich sie mir trotzdem).
So wo ich nu fein Delphi hab, wollte ich mich ein wenig mehr mit .Net einschießen. Also probeirte ich ASP.Net über Delphi aus. Doch irgendwie komme ich nicht so ganz klar damit. Vor allem Fehlen mir die typischen Serverbefehle die ich von PHP her kenne und es eigenlich auch in ASP gibt. z.b. halt die Include Dateien um ständig wiederkehrende Elemente z.b. "Seitenlogo" oder "Menus" nicht auf jeder Seite neu schreiben zu müssen. Muß ich bei ASP.Net darauf verzichten? Auch simple sachen wie
Delphi-Quellcode:
scheinen nicht zu funktionieren. Gibt es die nicht mehr oder mache ich da was falsch. Gibt es eine gute Anlaufseite für Einsteiger um sich in ASP.Net rein zu lesen?
<%
Response.Write "Hallo Welt in ASP!" %> |
Re: ASP.Net mit Delphi - Gibt es Include Dateien?
Zitat:
Dafür gibt's WebControls. Du baust dir dir also ein Control, dass sich abhängig von einer DataSource oder Properties zu HTML Code rendert. Dadurch kannst du es sogar im Designer verwenden. Zitat:
Generell halte ich es für unnütz Markup und richtigen Code zu vermischen. Dafür gibt es die Code behind dateien. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz