![]() |
DNS Adresse statisch oder automatisch?
hi!
ich weiß, wie man die aktuelle(n) dns-serveradresse(n) auslesen kann. jedoch muss ich noch wissen, ob diese adresse von hand vergeben oder per dhcp zugewiesen wurde. in den "Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)" kann man das zb sehen. ich müsste das aber eben mit einem api/wmi befehl auslesen können. help? :) |
Re: DNS Adresse statisch oder automatisch?
Hast du schon im MSDN gesucht?
|
Re: DNS Adresse statisch oder automatisch?
ja. dort habe ich ja auch die möglichkeiten zum auslesen der ip, masken, gateways und eben dns gefunden.
auch habe ich eine möglichkeit gefunden über "DHCPEnabled" herauszufinden, ob die ip automatisch vergeben wird. jedoch nichts entsprechendes für dns. |
Re: DNS Adresse statisch oder automatisch?
vielleicht jetzt jemand?
ist wichtig. |
Re: DNS Adresse statisch oder automatisch?
Moin CodeX,
schau Dir mal diesen Artikel an: ![]() Der bezieht sich zwar auf etwas anderes, enthält aber die Information, dass man unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Param eters\ einen Wert NameServer (Typ REG_SZ) findet, wenn die DNS-Server-IP-Adresse(n) per DHCP eingetragen werden. Wird der Eintrag hingegen manuell konfiguriert, so befindet sich der Eintrag bei den Daten des jeweiligen Interfaces. |
Re: DNS Adresse statisch oder automatisch?
habe ich soeben mehrmals gründlich auf zwei systemen (xp pro & home) getestet.
NameServer ist immer vorhanden und ist immer leer. absolut unabhängig davon, wie die dns adresse vergeben wird. naja wäre zwar keine saubere lösung, aber ein sicheres workaround wäre auch ok. vielleicht noch einen anderen lösungsansatz? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz