![]() |
Delphi: Kryptographie!
Hallo!
Wir behandeln im Informatik gerade Delphi und unsere Aufgabe ist es, eine Verschlüsselung zu erstellen. Wir hatten bereits Caesarverschlüsselungen durchgenommen (jeder buchstabe wird um einen bestimmten wert erhöht) und Vigenère. Nun sollen wir selbst eine polyalphabetische Verschlüsselung erstellen. Wir haben dazu noch ca. 1 Woche Zeit. Ich hatte mir folgendes überlegt: Der String(z.B. "Dieser Text ist geheim") soll quasi in eine tabelle eingeteilt werden mit 5 spalten: D I E S E R _ T E X T _ I S T _ G E H E I M und soll nun vertikal ausgelesen werden: DRT II GMETTESESHEXTE . ich bräuchte irgendwie eine hilfe, wie ich starten könnte, wie teile ich das denn in solche tabellen ein? mit modulus oder so etwas vllt? Fände es super, wenn jemand helfen könnte, bitte beachtet, dass ich noch nicht sehr gut in Delphi bin. Vielen Dank, sherman. |
Re: Delphi: Kryptographie!
ich hab mal vor langer Zeit ein Algo geschrieben für Polyalphabetische...
Willst du genau das haben oder suchst du was anderes? Wenn ja, dann suche ich es dir mal raus. MFG Alex |
Re: Delphi: Kryptographie!
Zitat:
Dein Problem ist doch einfach zu lösen 1. ein festes Array[0..4] TAr 2. eine Array Liste von TAr 3. ne Funktion, die aus einem String 5 Buchstaben ausliest und in ein Array packt und dieses in der Liste Speichert, wichtig dabei, Wenn keine 5 zeichen mehr vorhanden sind mit leerzeichen auffüllen!!! 4. die Ausgabefunktion, sprich 1. Buchstabe (komplette Liste), 2. Buchstabe (komplette Liste) ...... n(5). Buchstabe (komplette Liste) Bye |
Re: Delphi: Kryptographie!
wenn ich das richtig sehe, willst du
zunächst Buchstabe 1,6,11,16 usw dann Buchstabe 2,7,12,18 dann Buchstabe 3,8,13,19 meinst du, dass man da tatsächlich erst den string umsortieren muss? DerDan |
Re: Delphi: Kryptographie!
Performater ist das zumindest nicht, würde aber verständlicher sein...
Und festes Array of Char <> String (wie mans nimmt) Bye |
Re: Delphi: Kryptographie!
Machts doch nicht so kompliziert! Einfach den ursprünglichen String in einem bestimmten Abstand (hier: 5) durch-'hüpfen' und einen neuen String zusammenbauen, dann die Anfangsposition um 1 erhöhen und die nächsten 5er-Abstände holen...
So etwa:
Delphi-Quellcode:
function PolyAlphaCode(AString: string; AWidth: integer = 5): string;
var i, pos: integer; begin (* evtl. "fehlende" Leerzeichen anhängen *) while Length(AString) mod AWidth > 0 do AString:=AString+' '; (* den gewünschten Zeichenabstand durchlaufen *) for i:=0 to AWidth-1 do begin (* mit erstem Zeichen der Folge anfangen *) pos:=1; while pos+i <= Length(AString) do begin (* codierten String zusammenbauen *) Result:=Result+AString[i+pos]; Inc(pos, AWidth); end; end; end; function PolyAlphaDecode(AString: string; AWidth: integer = 5): string; begin (* aus Breite wird Höhe + überzählige Leerzeichen am Ende entfernen *) Result:=Trim(PolyAlphaCode(AString, Length(AString) div AWidth)); end; |
Re: Delphi: Kryptographie!
Könnte man nicht einfach, ne whilfe-Schleife mit Abbruchbedingung, dass der String zu Ende ist nehmen, die den String durchläuft, eine Zählvariable (i oder so) um 5 erhöht und dann den i-ten Buchstaben des Strings an einen neuen String anfügt?
Etwa so:
Delphi-Quellcode:
Evtl. kann man das ja noch insofern erweitern, dass man keine 5 Schleifen (beginnend mit 1, mit 2, mit 3, 4, 5) braucht, sondern das alles in eine Schleife packt.
i := 1;
while OrigStr[i] <> #0 do begin EncStr := EncStr + OrigStr[i]; inc(i, 5); end; Ich denke, die Idee sollte klar geworden sein ;) //edit: *ARGH* Wo is der rote Kasten, wenn man ihn braucht? :roll: |
Re: Delphi: Kryptographie!
@Ultimator: HAHA! :twisted: (frei nach Nelson von den Simpsons!)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz