![]() |
Datenbank: MSSQL Server • Version: 2000 • Zugriff über: ADO
ADOQuery: zwei SELECT, nur eine ausgeführt???
Hallo,
ich habe in einer ADOQuery als sql.text zwei SELECT-Anfragen eingegeben, es wird aber nur die erste ausgeführt? Warum und was kann ich dagegen tun? |
Re: ADOQuery: zwei SELECT, nur eine ausgeführt???
Hai romber,
was sollen den zwei Select-Anfragen bewirken? Du kannst ja immer nur ein Ergebniss in deinem TDataSet abbilden. |
Re: ADOQuery: zwei SELECT, nur eine ausgeführt???
In der ersten SELECT Anfrage werden die Datensätze nur gezählt. Die zweite liefert dann die Daten für den Grid.
|
Re: ADOQuery: zwei SELECT, nur eine ausgeführt???
Hi romber,
erst Zählen und Ergebnis zwischenspeichern, dann zweites SELECT ausführen - so könnte es funktionieren. marabu |
Re: ADOQuery: zwei SELECT, nur eine ausgeführt???
Es ist sehr zweifelhaft, ob ADO Express (=die ADO Komponenten) mit 2 Selects klarkommt.
Wenn überhaupt, dann so:
Delphi-Quellcode:
ADOQuery1.Recordset := ADOQuery1.NextRecordSet;
|
Re: ADOQuery: zwei SELECT, nur eine ausgeführt???
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz