Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Schleifen (https://www.delphipraxis.net/53525-schleifen.html)

HeliTronic 18. Sep 2005 12:04


Schleifen
 
Delphi-Quellcode:
begin
RANDOMIZE;
 t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
 end;
begin
RANDOMIZE;
 t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
   end;
begin
RANDOMIZE;
 t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
   end;
begin
RANDOMIZE;
 t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
   end;
begin
RANDOMIZE;
 t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
   end;
end;
so das würd ich gerne kürzer fassen, hab schon die schleifen durchprobiert und auch versucht, dass mit entscheidungen zu machen, aber es klappt einfach nix... ich möcht das nur einmal dastehen haben und nicht gleich 5 mal -.-
ich weiß aber nich mehr was ich noch versuchen soll
schon mal danke für die hilfe

Ultimator 18. Sep 2005 12:10

Re: Schleifen
 
Delphi-Quellcode:
Ranomize;
for i := 0 to 4 do
  begin
    t:= random(5)+1;
    t2:= random(5)+1;
    stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
  end;
So? :stupid:
Aja, Randomize nur einmal aufrufen. Evtl. im FormCreate ;)

n0b0dy 18. Sep 2005 12:13

Re: Schleifen
 
das ist doch 5 mal das selbe oder?

Delphi-Quellcode:
Randomize;

for i := 0 to 4 do
begin
  t := Random(5) + 1;
  t2 := Random(5) + 1;
  StringGrid1.Objects[t2, t] := Pointer(1);
end;
EDIT: wohl zu langsam gewesen ;)

HeliTronic 18. Sep 2005 12:29

Re: Schleifen
 
ach was bin ich doof
ich sollte weniger nachts irgendwelche kleinigkeiten programmieren .. ich hab die for schleife immer an na falschen stelle gehabt..
aber danke =)

HeliTronic 18. Sep 2005 12:44

Re: Schleifen
 
neee halt stopp
ich hab das jetzt so
Delphi-Quellcode:
begin
RANDOMIZE;
 for i:= 1 to 5 do
  t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
   end;
aber er macht mir das nur einmal... ich hatte das doch schon so, hab grad nachgeschaut, er macht mir dann die 1 nur einmal in die 25 zellen obwohl ich die 5 mal haben möchte =(

marabu 18. Sep 2005 12:56

Re: Schleifen
 
Hi,

versuche es mal so:

Delphi-Quellcode:
var
  iCount, iCol, iRow: integer;
begin
  Randomize;
  iCount := 0;
  with StringGrid do
    repeat
      iCol := Random(ColCount - FixedCols) + FixedCols;
      iRow := Random(RowCount - FixedRows) + FixedRows;
      if Objects[iCol, iRow] = Pointer(1) then
        Continue;
      Objects[iCol, iRow] := Pointer(1);
      Inc(iCount);
    until iCount = 5;
end;
Grüße vom marabu

Ultimator 18. Sep 2005 12:57

Re: Schleifen
 
Naja, wenn du willst, dass er das 25mal anstatt von 5mal macht, dann lass die Schleife eben bis 25 laufen (wenn sie mit 1 beginnt).
Andernfalls kannst du die von mir gepostete Schleife nochmal in ne 1-5er bzw. 0-4er Schleife packen ;)

Grishnak 18. Sep 2005 12:59

Re: Schleifen
 
Da innerhalb der for-Schleife mehrere Befehle abgearbeitet werden sollen, müssen diese in einem begin..end-Block stehen:

Delphi-Quellcode:
begin
  randomize;
  for i:=1 to 5 do
    begin
      t:=Random(5)+1;
      t2:=Random(5)+1;
      StringGrid1.Objects[t2,t]:=pointer(1);
    end;
end;
oder (kürzer):

Delphi-Quellcode:
begin
  randomize;
  for i:=1 to 5 do
    StringGrid1.Objects[Random(5)+1, Random(5)+1]:=pointer(1);
end;

alzaimar 18. Sep 2005 13:00

Re: Schleifen
 
Ein Begin fehlte... Wieso der Compiler nicht gemeckert hat, wundert mich.
Zitat:

Zitat von HeliTronic
neee halt stopp
ich hab das jetzt so
Delphi-Quellcode:
begin
RANDOMIZE;
 for i:= 1 to 5 do {>>>> fehlte} begin
  t:= random(5)+1;
   t2:= random(5)+1;
     stringgrid1.objects[t2,t]:=pointer(1);
   end;
aber er macht mir das nur einmal... ich hatte das doch schon so, hab grad nachgeschaut, er macht mir dann die 1 nur einmal in die 25 zellen obwohl ich die 5 mal haben möchte =(


Ultimator 18. Sep 2005 13:05

Re: Schleifen
 
Naja, wenn du kein begin..end schreibst, dann wird nur der Befehl so oft angearbeitet, der unmittelbar hinterm do steht.
Das begin..end veranlasst die Schleife ja praktisch, alle Befehle dazwischen öfter auszuführen.
Du kannst das begin..end also weglassen, kriegst halt Probleme, weil nicht alles so läuft, wie dus geplant hattest ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz