![]() |
Datenbank: Access • Version: 2000 • Zugriff über: Jet 4.0
Datensatz im TreeView finden
Hallo,
habe meine DB in den TreeView eingelesen. Mit folgender Procedure finde ich auch den Datensatz. Allerdings klappt das nur wenn es keine doppelten Childs gibt. Denn dann findet er den ersten Datensatz mit dem Namen im TreeView.
Delphi-Quellcode:
'FolderName' ist die Bezeichnung des Node. (nicht eindeutig)
sNodeText := DBTreeView1.Selected.Text;
if DBTreeView1.Selected <> nil then begin //showmessage(sNodeText); tblFolder.Locate('FolderName', sNodeText, []); sParentID := MainForm.frmMain.tblFolder.FieldValues['ID']; //showmessage(sParentID); end; 'ID' ist eine eindeutige ID, aber danach kann ich im Tree nicht suchen, da ID ja nicht angezeigt wird. Edit: Ich möchte die ID wissen des aktuell markierten Nodes (selected). Danke. Gruß Ingo |
Re: Datensatz im TreeView finden
Hallo Ingo,
wenn du den Datensatz suchst, der zum selektierten Knoten im Baum gehört, und wenn du ID in der Data property des Knoten mitführst, dann kannst du so suchen:
Delphi-Quellcode:
Die Idee sollte rüberkommen, auch wenn ich das jetzt nur so in den Beitragseditor getippt habe.
var
id: integer; begin if Assigned(DBTreeView1.Selected) then begin id := Integer(DBTreeView1.Selected.Data); tblFolder.Locate('ID', id, []); // ... end; Grüße vom marabu |
Re: Datensatz im TreeView finden
Jau,
:wall: Manchmal sieht man den Baum vor lauter Wälder nicht. Danke Das funzt:
Delphi-Quellcode:
if DBTreeView1.Selected <> nil then
begin sParentID := tblFolder.FieldValues['ID']; id := Integer(DBTreeView1.Selected.Data); tblFolder.Locate('ID', id, []); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz