![]() |
MDIForm, MDIChild und Menüs???
Hallo! :hi:
Ich habe eine MDIForm und eine MDIChild. MDIForm hat ein TMainMenu und MDICild auch eins. Sobald ich die MDIChild-Fenster aktiviere, wird im MDIForm anstatt dem eigenen Menü die Menü von MDIChild angezeigt. :oops: Wie kann ich das verhindern? |
Re: MDIForm, MDIChild und Menüs???
|
Re: MDIForm, MDIChild und Menüs???
Also für "normale" Menüs arbeitest du mit der Eigenschaft "GroupIndex" der Top-Level-Menüs. Die Absicht hierbei ist, die MDI-Menüs in das normale Hauptmenü "einzubinden".
Du gibst also im Hauptmenü deinen Top-Menüeinträgen etwa - die GroupId 1 für "Datei" und "Bearbeiten" und - die GroupId 9 für "Extras" und "Hilfe". Danach gibst du den Top-Einträgen in deinem MDI-Kindfenster die GroupId 2 (ggf. muss noch "AutoMerge" auf TRUE gesetzt sein), z.B. "Ansicht", "Format". Das Ergebnis ist dann
Code:
[Nachtrag]
| Datei | Bearbeiten | Ansicht | Format | Extras | Hilfe |
TB2Merge "emuliert" nur diese VCL-Funktionalität für Toolbar2000-Menüs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz