![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: Fibplus
Zugriff auf Firebird über Internet
Hi,
ich habe Firebird 1.5 normal als SUPERSERVER installiert Server Remote Server Name 192.169.0.3 Protokol TCP/IP Firebird Version 1.5 mit Fibplus kann ich auch ohne Probleme im lokalen Netzwerk auf die Datenbank zugreifen Problem: jetzt habe ich versucht über das Internet auf die Datenbank zuzugreifen - bekomme aber keinen zugriff ping auf die IP funktioniert ohne Probleme / Port 3050 ist auf den Firebird Rechner gelinkt, FB ist im zustand abhören. aber ich kann einfach nicht darauf connecten gibt es hier noch etwas was ich vergessen/ beachten muß ? Fehlermeldung ist: "Unsuccessful execution caused by a system error that preludes successful execution of subsequent statements. unable to complete network request to host "82.82.217.117" Failed to establish a connection unknown win32 error 10060" Danke für die Hilfe Ralf |
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
hi,
haste denn im router den port auch freigeschaltet? MfG |
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
Hi,
ja logisch der Port ist in der Firewall freigegeben und auf den Rechner mit Firebird gelinkt... |
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
Moin, Spätmoin,
Also auch wenn es nervig klingt: Auf der Firewall und im Router muss der Port 3050 in TCP in beide Richtungen freigeschaltet sein. Kontrollierte das nochmal. Die Fehlermeldung läßt darauf schließen, dass ein erster Kontakt geht, aber es zu keinem Rücksenden der Daten kommen kann. Grüße // Martin |
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
hmm, habs in beide richtungen freigegeben - braucht der der client auch irgendwelche freigaben ?
|
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
Spätmoin,
Ja! Auf dem Clientrechner muß der Port 3050 auch in beide Richtungen explizit freigeben werden. Oder das Programm selbst als voll internetberechtigt in die Firewall eingetragen werden. Ok, eine andere Sache ist, das Firebird manchamal Probleme bei der Erstverbindung hat. Das Connecten muß in einer relativ kurzen Zeitspane erfolgen, was im Internet schonmal hängen kann. Vorschlag: Setze die Database aktiv/connected bei zunächst noch inaktiven Queries. Es soll also zunächst zum reinen Verbindungsaufbau kommen. Wenn das nicht gleich funktioniert nimm einen Timer, der das dreimal in Abständen versucht bis die Verbindung steht. Wenn die Verbindung ca 1-2 Sekunden besteht, kannst Du die Queries freischalten. Die Abfragen sind deutlich Zeitunkritischer als der reine Erstverbindungsaufbau. Bis morgen // Martin |
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
Hallo,
genau das war es der client funkt auf dem gleichen port... Danke nochmal für die Hilfe Ralf |
Re: Zugriff auf Firebird über Internet
Gern geschehen! Bei der Umstellung einiger Programme von Win98/Me auf die XP-Linie gibt es immer wieder so nette TCP Überraschungen und wenn dann noch ein anderes Programm auf dem gleichen Port sendet oder eine Netzwerkbrücke sich eine eignen schon belegte IP-sucht, dann muß mal wieder der Scanner ran...
Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz