![]() |
Datenbank: dBase • Version: IV • Zugriff über: keine Ahnung
dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Kann mir mal bitte jemand auf die sprünge helfen... Ich hab drei spalten nach denen ich die Tabelle sortieren will (s1,s2,s3). Nun möchte ich das er erst s1 von 0 - n sortiert dann s2 und dann s3. Geht das mit dbase oder brauch ich paradox? Die Hilfe filft mir da nich so richtig da wird was von Index und so geschrieben aber ich weiß net wo ich was hinschreiben muss das es geht.
Danke schon mal im vorraus. |
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Wenn Du erst mit Datenbanken anfängst dann schmeiß dBase und Paradox mittels BDE gleich wieder weg.
Du handelst dir nur Ärger ein wenn du es später auf anderen PC's oder im Netz zum laufen bekommen willst. Alternative (MySQL, ADS Local Server, Absolut Database) gibt es genug. Und mit der Soriterung kannst Du überall einfach SQL-Queries abschicken.
SQL-Code:
Indexe sind für Performance-Steigerung sinnvoll bzw. nötig.
SELECT * FROM MyTable ORDER BY Feld1, Feld2, Feld3
|
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Und mit dBase/Paradox gibt es keine Alternative???
|
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Hi,
bei dBase musst du eine Index-Expression definieren - die 3 Felder einfach als fixed length strings hintereinander hängen. Paradox kennt bereits den compound index - einfach die Indexfelder in der gewünschten Reihenfolge und Ordnung (auf- oder absteigend) festlegen. Grüße vom marabu PS: Aber dann wegschmeißen... |
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Soviel steht auch in der Hilfe aber wo muss ich was eingeben. Im Objektmanager bei der Tabelle oder in der Datenbankoberfläche etc.
|
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Für den Anfang kriegst du das am besten in der Datenbankoberfläche hin, denke ich. Bei Paradox sind das die Sekundärindizes in der Combo Tabelleneigenschaften.
marabu |
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Auch für DBASE kannst du den gewünschten Index über die Datenbankoberfläche erzeugen. In deinem Fall mit den drei Feldern musst du einen berechneten Index erzeugen. Wenn s1 numerisch ist, s2 und s3 character fields sind, dann könnte die index expression so aussehen:
Code:
character fields kannst du einfach mit + verketten, andere Datentypen musst du zuerst in Zeichenketten umwandeln. Einen so erzeugten Index kannst du in deinem Programm verwenden, indem du seinen Namen der Eigenschaft IndexName der Dataset-Komponente zuweist. Bei Verwendung von MDX-Files (Index-Verbund-Dateien) trägst du vorher den Namen der MDX-Datei bei IndexFiles ein.
str(s1,8)+s2+s3
Zitat:
Freundliche Grüße vom marabu |
Re: dBase - Sortieren mir mehreren Spalten
Danke Marabu probiers glei aus!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz