Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner (https://www.delphipraxis.net/53198-hamburg-airport-2d-bildschirmschoner.html)

mbamler 12. Sep 2005 10:17


Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei der Code (und Resourcen) für einen kleines DirectX Projekt
Es ist ein kleiner Bildschirmschoner, der den Vorfeldbetrieb auf dem Hamburger Flughafen simuliert

Ich habe den eigentlich nur gemacht, um mich weiter in DelphiX einzuarbeiten.

Viel Spaß damit und
Gruß
Matthias

mbamler 12. Sep 2005 10:23

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Zitat:

Zitat von mbamler
Anbei der Code (und Resourcen) für einen kleines DirectX Projekt
Es ist ein kleiner Bildschirmschoner, der den Vorfeldbetrieb auf dem Hamburger Flughafen simuliert

Ich habe den eigentlich nur gemacht, um mich weiter in DelphiX einzuarbeiten.

Viel Spaß damit und
Gruß
Matthias


Sorry - habe vergessen zu erwähnen, dass die Dateien:

Airbus4.bmp
piste_new_png.png und
HamburgAirportSaver.scr

alle ins c:\windows\system32\ - Verzeichnis kopiert werden müssen ;)

Gruß Matthias

faux 12. Sep 2005 10:33

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Hallo!

Den Schoner verbraucht fast volle CPU Auslastung, ist das normal? Dann wäre es zwar ein Bildschirmschoner, aber ein CPU fresser... :roll:

Grüße
Faux

Tubos 12. Sep 2005 10:38

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Zitat:

Den Schoner verbraucht fast volle CPU Auslastung, ist das normal? Dann wäre es zwar ein Bildschirmschoner, aber ein CPU fresser...
Klar, wenn er die maximale Framerate erreichen will ist das normal.

@mbamler: Wenn du willst, dass dein Schoner weniger CPU verbraucht (z.B. aus wärmetechnischen Gründen oder wegen dem Energieverbrauch), dann solltest du einen Frameratebegrenzer einbauen.

mbamler 12. Sep 2005 11:53

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Zitat:

Den Schoner verbraucht fast volle CPU Auslastung, ist das normal? Dann wäre es zwar ein Bildschirmschoner, aber ein CPU fresser...
Klar, wenn er die maximale Framerate erreichen will ist das normal.

@mbamler: Wenn du willst, dass dein Schoner weniger CPU verbraucht (z.B. aus wärmetechnischen Gründen oder wegen dem Energieverbrauch), dann solltest du einen Frameratebegrenzer einbauen.

Hmm - Frameratebegrenzer .... ?!
Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß
Matthias

Zacherl 12. Sep 2005 16:25

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Ich denke das Interval vom DxTimer auf z.B. 20 zu stellen, dürfe den Effekt eines Frameratebegrenzers zeigen.

Konnte den Schoner leider nicht testen, da ich mit eingeschränkten Rechten arbeite und so die Dateien nicht ins %SystemDir% kopieren konnte.
Du könntest die Pfade der Bilder mit extractfilepath(Application.Exename)+'Bild.png' aufrufen, dann müssen sie lediglich im Verzeichniss des Bildschirmschoners liegen.

Am Besten wäre es aber die Bilder zur Desingtime in eine DxImageList zu laden und zur Laufzeit wider zu speichern oder direkt mit DxImageList.Items[0].Draw(...) zu zeichnen.

Florian

sniper_w 12. Sep 2005 16:31

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
..oder einfach im "OnDraw" Sleep(10) aufruffen...

Robert Marquardt 12. Sep 2005 17:38

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
Ein .scr laesst sich einfach direkt ausfuehren.

mimi 17. Sep 2005 19:53

Re: Hamburg Airport 2D Bildschirmschoner
 
"normale" Bildschirmschoner kannst du überalle aufrufen das die erst ins sys32 verzeichnis kopiert werden müssen ist auch "doof"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz