![]() |
In einer Delphi anwendung PlugIns integrieren
Hallo allerseits. :)
Ich weiß ich bin neu hier und nerv gleich mit fragen sorry vorweg. Ich habe mir einen kleinen Simplen webbrowser gemacht, der auch unter der Registerkarte Code den HTMLCode zeigt. (feldname: htmlcodeedit typ:TSynEdit). Jetzt möchte ich gerne das PlugIN (siehe ![]() Kann mir das zufällig einer von euch verraten? Danke schonmal vorweg Greetz Jens |
Re: In einer Delphi anwendung PlugIns integrieren
schau dir halt mal die funktionen an, die die dll(s?) exportiert. Oder einer der genannten editoren opensource( Ich kenne die alle nicht )?? Dann kannst du dir anschauen wie die das gelöst haben.
Aber ich denke, der gute Herr wird dir sicherlich wenn du ihn nett fragst auch ein dokumentation mitgeben, in der alle funktionen beschrieben sind. |
Re: In einer Delphi anwendung PlugIns integrieren
Ich weiß nur das es über eine PlugIn Schnittstelle mit dem Namen EPS möglich ist.
Mehr weiß ich dazu leider auch nicht aber interressieren würde es mich auch |
Re: In einer Delphi anwendung PlugIns integrieren
diese "Schnittstelle" ist auch nix weiter als eine definition von funktionen und datentypen, die diese dll exportieren muss.
wenn man aber sonst nix weis, dann einfach mal mit lpe oder so die exportierten funktionen anschauen, oftmals kann man mit den funktionsnamen und etwas probieren das laufen bekommen. |
Re: In einer Delphi anwendung PlugIns integrieren
was ist denn lpe ?
Hast du eventuell sonst ein kleines code beispiel? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz