![]() |
Debugger in Delphi 2005
Hallo zusammen,
weiss jemand wie ich dem Debugger verklickern kann, das ich beim stepen (F7) in Units spring, wie zum beispiel Dialogs, StdCtrls, Printers ??? Denn zur Zeit ignoriert er diese Units ganz gerne (auch bei gesetzten haltepunkten in den entsprechenden Units) stay tuned Funky |
Re: Debugger in Delphi 2005
Zumindest in der Theorie musst Du bei den Projekt Optionen [STRG]+[F11] auf den Eintrag Compiler und dann in der Gruppe Debugging das Häckchen bei Use Debug DCUs setzen (basierend auf der englischen Version).
...:cat:... |
Re: Debugger in Delphi 2005
also das mit den Debug DCUs hat nichts damit zu tun...
Du musst vorher den Suchpfad so anpassen, daß er die auch findet (das tut Delphi nämlich standardmäßig nicht) |
Re: Debugger in Delphi 2005
Zitat:
|
Re: Debugger in Delphi 2005
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Debugger in Delphi 2005
Zitat:
also Debug DCUs sind, wie es der Name sagt, DCU (Delphi Compiled Units) Das heißt, daß die dem Debugger beim Zeilenweisen ausführen gar nichts nützen. Dafür ist es notwendig, daß Delphi den Pfad zu den Units kennt. Wenn Du meinst, das wäre alles richtig eingestellt, dann bennene die DCU im Lib-Verzeichnis einfach mal um .... wenn sich dann alles kompilieren lässt, dann liegt das Problem nicht am Pfad. und nochmal was zu den Debug DCUs: Du kannst den Haken ruhig setzen... aber du solltest dich nicht wundern, wenn deine Exe riesig wird. Schließlich enthalten diese Units sämtlich Debug Infos... Natürlich wird der Pfad bei der Option gesetzt, weil der Compiler manche Sources nochmal kompilieren wird (mit Debug Info) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz