![]() |
WindowsMessages
Hi Leute.
Hab mich die woche n bischen mit den Windows botschaften beschäftigt,weil ich eigentlich die zeit und punkte aus Windows-Solitär (fern-)auslesen wollte(glaub inzwischen das es über das handle nicht geht).Will jetzt n bischen mehr über die messages lernen. Kann mir jemand sagen wo ich ne liste mit allen WM_,BM_,EM_'s und so bekomm? Wenn noch zufällig jemand weiß wie ich sonst an die zeit und punkte aus Solitär komm,wär ich auch dankbar. Thanx Sued |
|
Moin Zusammen,
wobei das PSDK wahrscheinlich eine bessere Suchmöglichkeit und mehr Einzelheiten bietet ( ![]() |
:shock: Das sind alles WindowsMessages. Das sind ja richtig viele. Ich hab mich mit sowas noch gar nicht beschäftigt. Muss/sollte man die etwa alle auswendig können? (<Findet das absolut unmöglich)
|
Moin Stanlay,
es sind wohl einige Hundert Messages die in Windows verwendet werden. Alle auswendig kennen muss man wohl nicht, aber ein Überblick darüber was es so gibt, kann mit Sicherheit nicht schaden. Die Einzelheiten kann man dann immer noch im PSDK nachschlagen. Auch die Kenntnis der Kennungen (z.B. WM_ => Windowsmessage, BM_ => Buttonmessage, BN_ = Button Notification Message...) ist oft sehr hilfreich, wenn man für etwas bestimmtes nach einer passenden Message sucht. |
Schon wieder was gelernt (BN = Button Notification...aha). Danke ertsmal.
|
Ja,danke. Nach so was hab ich gesucht.
Woher weiß ich genau wie ich die anwenden muß? Hab bei beispielen gesehen,daß die manchmal per SendMessage() verschickt werden und dann mal wieder einfach als befehl wie setwindowtext(,) oder GetClassName(,,). In der liste stehen aber keine WM_,BM_,EM_'s drin oder muß ich des einfach davor schreiben? Sorry für die blöden fragen.hab mich nur bisher mit der art der programmierung nicht groß auseinandergesetzt. Das PSDK ist mir zu groß zum runterladen.Hab nur ISDN. Thanx |
Moin Sued,
es gibt ja bekanntlich keine blöden Fragen, nur blöde Antworten :mrgreen: Aber im Ernst: Da musst Du unterscheiden zwischen API Funktionen (z.B. SetWindowText) und Messages (WM_SETTEXT). Wenn Messages und Funktionen scheinbar das gleiche machen, kann es durchaus sein, wie in diesem Beispiel, das die Funktion für die Verwendung im Zusammenhang mit dem eigenen Programm geeignet ist, wohingegen die Messages auch für beliebige andere Programme anwendbar sind. SetWindowText beispielsweise wird auf das Fenster eines fremden Programmes angewandt nicht unbedingt wie gewünscht funktionieren. Solche Dinge kannst Du auch aus dem PSDK herauslesen. Das Dir das gesamte PSDK für ISDN zu gross ist kann ich mir vorstellen, aber Du hast auch die Möglichkeit es nur teilweise herunterzuladen. Dazu muss man dann direkt Online installieren, und sich nicht die einzelnen CAB Dateien herunterladen. Bei der Online Installation kann man recht gut einschränken. Als Basis sollten die Hilfedateien des Core SDK wohl erst einmal genügen. Oder Du schlägst die entsprechenden Informationen im MSDN nach. Ausserdem ist bei vielen Delphi Versionen ein, wenn auch meist nicht akutelles, und abgespecktes PSDK mit dabei. Zu finden unter Hilfe\Windows SDK. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz