![]() |
Informationen im Internet veröffentlichen
Hallo,
mir fehlt im Moment zu einem Problem ein wenig der Ansatz. Aufgabe ist es den Status eines Programms im Internet auf einer Webseite darzustellen. Sind einfach nur ein paar Zeilen Text. Nun das könnte man ja mit FTP uploaden und mit php für die Webseite zu verwenden - Wäre kein Problem, aber... Allerding sollte es möglich sein diesen Text auch in einem Flash verwenden zu können. Da das soweit wie möglich in Echtzeit sein sollte (eventuell Zeitanzeige im Sekundenbereich) bin ich mir nicht sicher ob das Flash dann Probleme macht wenn ich die Daten gerade schreibe. Macht es vielleicht mehr Sinn das Ganze in eine mySql Datenbank zu schreiben? Kann man mit Flash auf mySql zugreifen? Oder hat vielleicht jemand eine Starthilfe für mich? lg, michaela |
Re: Informationen im Internet veröffentlichen
Vielleicht bringt dich das ja weiter:
![]() Guck dir mal die ersten 3 Artikel an. |
Re: Informationen im Internet veröffentlichen
Du könntest ja den Text erst als Datei hochladen (z.B. "tmp_.....txt") und dann ersetzt du die .....txt durch deinen tmp_.....txt - das läuft ja auf dem Server verdammt schnell!
|
Re: Informationen im Internet veröffentlichen
eine andere Möglichkeit wäre das du in deinem Programm einen Webserver bereitstellst so das die Daten direct vom Programm abgerufen werden können (dein Programm ist ja sozusagen auch im Internet).
Zu deiner Ausgangsvariante: Du musst die Daten nicht unbedingt per ftp hochladen, du könntest sie auch mit Hilfe eines PHP-Scripts uploaden (daten mit idhttp an das phpscript senden). Dies hätte den Vorteil das Leute die dein Programm nutzen zwar hacken könnten wie sie auch andere Daten hochladen könnten aber sie können nichts löschen. Wenn du aber das ftp-passwort im Programm zur Verfügung stellst könnte sich jeder per ftp auf dem server einloggen und alles löschen/durcheinander bringen. |
Re: Informationen im Internet veröffentlichen
Danke für eure Antworten,
ich werds beim Upload einer Datei belassen, damit man auch mit anderen Programmiersparchen darauf zugreifen kann. @rebugger: so habe ich es bisher gemacht. Funktioniert auch so halbwegs, wenn die Refreshzeit nicht zu klein ist. /michaela |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz