![]() |
Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Ich habe ein Problem und zwar:
Wie finde ich die größe des dargestellten Bildes (z.B. Hochformat 768x1024) heraus das in einem TImage (Größe 640x480) mit Strech=true und Proportional=true angezeigt wird. Image.Picture.Width bzw. .Height liefern nur die Originalgröße des Bildes ich brauche aber die angezeigte größe hat jemand nen Lösungsweg für mich Danke im Vorraus |
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
ich glaube das geht wenn du TImage auf AutoSize := True; stellst. bin aber nicht sicher
|
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Wie wäre es mit:
Delphi-Quellcode:
Image.Height;//
|
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Image.Height / Image.Width trifft (meistens) wohl nur entweder auf Höhe oder Breite zu.
Wenn die Höhe größer ist, als die Breite, ist die Höhe (wegen strech := true) gleich der Höhe des Images. Dann nimmst du die Originalhöhe (Image.Picture.Height) und errechnest, um wieviel Prozent das Image (Image.Height) kleiner/größer ist. Dann nimmst du diese Prozentzahl der Originalbreite und hast die dargestellte Breite. Wenn die Höhe kleiner als die Breite ist, machst du das ganze eben umgekehrt (Prozentsatz mit Originalbreite und Imagebreite errechnen usw.) Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Zitat:
Aber bei mir ist das so ich habe eine Feste Position und -größe für das Image und brauche das Rechteck des dargestellten bildes! Mir reicht es aber wenn ich die Größe habe den Rest kann ich selbst errechnen. Ich möchte aber ungern umwege gehen und frage deshalb hier ob es eine einfache möglichkeit gibt das herauszufinden denn wenn ich Autosize auf True setze verschiebt sich das Bild an die linke Seite des Images, müsste es dann wieder anpassen und andere Sachen auch die daran gebunden sind, um es wieder dahin zu bekommen Zitat:
|
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Strech := True und Proportional := True wird bei ImageX.Width bzw. .Height nur die akt. Grösse des Images angegeben aber nicht die tazächliche dargestellte Grösse des Bildes (Bitmap). Auslesen kann man das, soweit mir bekannt, nicht.
Das musst du dann selbst errechnen (Originalgrösse zu Imagegrösse). |
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Sag ich doch :cry: Wieso ignoriert mich jeder :cry:
|
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
@Stanlay Hanks
Huch, hab dein Post garnicht gesehen beim tippen ? Nix roter Kasten ! Jaja, sowas kommt bei raus wenn man lecker abgelenkt wird .... |
Re: Größe eines Bildes in TImage herausfinden
Alles klar! wollte nur wissen ob es da ne Funktion gibt die ich nicht kenne.
Werde es aber So machen das erspart Tipp- und Denkarbeit: 1. Bild laden (Proportional und Stretch True) 2. AutoSize = True -> Größe holen 3. Image und anderes wieder anpassen das es stimmt Danke für eure Antworten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz