![]() |
Zahlenconverter v.1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Leute,
wir sollten im Informatikunterricht ein programm schreiben, dass jede beliebige Zahl eines Zahlensystems in eine Zahl eines anderen Zahlensystems umwandeln kann. Das habe ich getan. Das Resultat war "Zahlenconverter v.1.0". Ihr könnt Euch ja mal das Programm runter laden und mal bitte testen! Zahlenconverter v.1.0 - Zahl bis zu einer Basis von 36 - Zahlen größer als 9 werden als Großbuchstaben dargestellt Falls ihr Bugs findet bitte posten. Viel Spaß beim testen!!! |
Re: Zahlenconverter v.1.0
Moin whiteshark,
bin grad über dein Programm gestolpert und habs mir mal angeguckt. Kleine Frage: Entweder bin ich zu dumm, aber was macht das Programm da eigentlich ?? P.S.: Vielleicht solltest du die Edits nebeneinander anordnen, sieht ziemlich konfus aus P.S.S.: Räum doch mal das Archiv auf, dreiviertel davon braucht keiner ;) //Edit: Fehlerteufel zurück in die Hölle geschickt :-D |
Re: Zahlenconverter v.1.0
:duck:
Verstehe auch nicht ganz, was es genau macht. Oben links habe ich mal 12 eingetippt, rechts daneben und in das Feld darunter eine 2. Dann auf rechnen gedrückt. Im Feld links unten erscheint dann eine 100 :freak:. Selbst der Source verrät mir da nicht wirklich den Sinn. |
Re: Zahlenconverter v.1.0
Steht doch genau im ersten Beitrag was es macht:
Zitat:
|
Re: Zahlenconverter v.1.0
Zitat:
|
Re: Zahlenconverter v.1.0
Wenn du als Zielbasis 1 eingibts, rechnet dein Programm sich tot :-)
Die Umwandlung von 0 in ein andrese Zahlensystem quittiert er mir mit ne Fehlermeldung, dass 2,857488... kein Integerwert sei. Auf die Schnelle sind mir die beiden Fehler aufgefallen. Den Quellcode hab ich mir aber nicht ageschaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz