Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Direkte Verbindung zweier Clients / Server im Internet (https://www.delphipraxis.net/52643-direkte-verbindung-zweier-clients-server-im-internet.html)

Jacuzzi 31. Aug 2005 20:36


Direkte Verbindung zweier Clients / Server im Internet
 
Hy Leutens!


Bin grad dran n paar simple Games übers www zu programmieren, wobei der spielerische Aspekt im Hintergrund steht und ich das mit dem direkten verbinden zweier Clients / Server im Internet realisieren will.

Ich will es in nur einer (T)Form realisieren (Client und Server) und die Verbindung zweier zu Verbindenen möglichst einfach und automatisch zu gestalten, also autom. IP auslesen. Der Verbindende müsste halt nur die IP des zu Verbindenden wissen.!? Und da fängt das Prob schon an...
Könnt ich das überhaupt in einer Form/ einem Programm abarbeiten oder brauch is da seperat Server und Client??? :wiejetzt:



Wäre super wenn'sch Hilfe von Euch erhalten könnte.

Tschau Jacuzzi. :dance: :dp: :dance:

Aenogym 31. Aug 2005 20:52

Re: Direkte Verbindung zweier Clients / Server im Internet
 
hi und herzlich willkommen in der DelphiPRAXiS :hi:

du kannst Client- und Serverkomponente gleichzeitig auf deinem formular haben. wichtig ist nur zu wissen, dass die anwendung nur eines der beiden gleichzeitig aktiviert haben kann. also pro mitspieler entweder client oder server.
in deinem falle macht also ein mitspieler das spiela uf (und startet somit den server).
die IP-adresse zu bekommen, ist etwas schwieriger, da du vom eigenen rechner keine hundertprozentige sicherheit diesbezüglich hast. soll heißen: wenn du hinter einem router steckst, bekommst du mithilfe deiner anwendung nur die LAN-IP, welche dir zum spielen übers internet nichts nützt.
also empfehle ich dir, ein php-script (oder asp oder was du willst ;)) ins internet zu stellen, dass bei aufruf einfach die IP des aufrufenden computer ausgibt. dieses script rufst du von deinem spiel aus auf (zB mit der indy HTTP-komponente) und schon hast du deine internet-IP.

nun hat der eine rechner das programm in den server-modus versetzt.

der zweite mitspieler wählt nun die funktion "an spiel teilnehmen" und versetzt dein programm in den client-modus.
der spieler muss die IP des servers angeben (kann man ja per ICQ, MSN & co mitteilen ;)) und dann gehts auch schon los.

die kommunikation hängt von den verwendeten komponenten ab. dazu findest du hier im forum ganz viele themen.
einfach mal in der suche eingeben.

viel erfolg,
aenogym

Jacuzzi 31. Aug 2005 21:00

Re: Direkte Verbindung zweier Clients / Server im Internet
 
Vielen Dank, soweit. Ich werds asuprobieren und testen. *THX

Bis Bald, Tschau.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz