![]() |
Variablen initialisieren nötig?
Hi,
jetzt hab ich mal ne ganze doofe Frage :mrgreen: wenn ich folgendes habe,
Delphi-Quellcode:
ist dann "i" automatisch aber der ersten Benutzung immer 0 oder kann es sein das mal 100 oder so drin steht?
var i : byte
Ich habe mir es zwar angewöhnt alle Variablen zu initialisieren, aber ist das nötig? Holt sich Delphu für die Variablen einen leeren Speicherplatz oder wie ist das :zwinker: |
Re: Variablen initialisieren nötig?
lokale variable sind nicht initialisiert
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
variablen die in einer Klasse sind werden mit 0 initialisiert (speicher wird vermutlich vorher mit Nullen überschrieben)
procedure abc;
var i: Integer; begin showmessage(inttostr(i)); und bei Globalen Variablen bin ich mir nicht sicher (aber da kann man ja beim declarieren einen Wert angeben so das ich davon ausgehe das dieser standardmäßig mit 0 initialisiert wird |
Re: Variablen initialisieren nötig?
Zitat:
|
Re: Variablen initialisieren nötig?
@Flocke: Das liegt dann aber daran das es keine gewöhnlichen Variablen sind sondern per Compilermagic gesetzt werden (ansonsten würde eine Stringvariable(Pointer) ins Nirvana zeigen und das ganze String-Speichermanagement würde nicht funktionieren)
|
Re: Variablen initialisieren nötig?
Wäre auch irgendwo resourcenverschwendend lokale Variablen zu initialisieren. ;)
Eine lokale Variable, in der man nix reinschreibt wäre ja etwas "sinnbefreit". |
Re: Variablen initialisieren nötig?
Wobei ich die Möglichkeit, eine lokale Variable direkt bei der Deklaration initialisieren zu können, nicht von der Tischkante stoßen würde (in C/C++ geht so was ja auch).
Delphi-Quellcode:
procedure Bla;
var x: integer = 77; begin ... end; |
Re: Variablen initialisieren nötig?
Zitat:
Jedenfalls in Delphi. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz