![]() |
Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Hallo
Ich heiße Stefan und möchte über Delphi 7 eine Relaiskarte mit 10 Relais Ansteuern. Auf den Gedanken bin ich gekommen, weil ich diesen Kurs von der Zeitschrift Elektor mitgemacht habe. (Delphi 7 für Einsteiger) Ich habe mir in den letzen Wochen schon die Füße wundgelaufen um an Bücher ranzukommen , aber ohne Erfolg.Jetzt versuche ich es mal so. Meine 1 Frage: Wäre ist es überhaupt möglich über Delphi 7 das zu machen ? Meine 2 Frage: Wenn ja wie ? Danke im Vorraus |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Möglich ist (fast) alles mit Delphi ;-)
Als Anfang könntest du ein wenig dem Druckerport herumspielen, unter XP kriegst du den wie folgt angesteuert: ![]() |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
hallo stefan,
erstmal Herzlich willkommen in der Delphi-Praxis!! :party: :party: nun zum thema: ich hab auch mal relais mit delphi 7 angesteuert. schau mal ![]() gruss urbanbruhin |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Moin zusammen,
ja die Relaisseite ist schon interessant. Da die neuen Rechner aber oft keine seriellen Schnittstellen mehr haben, würde mich interessieren, ob es solche Steuerkarten inzwischen auch für USB gibt? Grüße // Martin |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Hallo Stefan,
hast du einen Schaltplan der Relaiskarte? Aus logischer Sicht, also die Steuerungssoftware, dürfte es kein Problem sein. Das einzige was sein kann ist, dass man die Hardware der Karte u.U. erweitern muss. |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Zitat:
![]() war letzes Jahr mal in der ct. Grüsse, Messie |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Der IO-Warrior ist nicht direkt geeignet. Er hat 16 bzw 32 IO Pins an die man Relais wohl besser nicht direkt dranhaengt.
Wer die Grundlagen der Schaltungstechnik beherrscht, der hat natuerlich keine Schwierigkeiten. Es geht aber natuerlich nicht ohne Loeten ab. Relaiskarten klackern ohne basteln. Fuer USB sollte es da auch Produkte geben. Google ist dein Freund. |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Na ja, eine Treiberstufe fürs Relais sollte kein Problem sein, das muß man ja beim Parallelport auch vorsehen und dafür gibt es viele freie Schaltungsvorschläge.
Ich denke im Forum gibt es auch genug Leute, die das hinbekommen. Braucht irgendwer so etwas aktuell? Grüße, Messie |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Hallo
Danke für die schnellen Antworten. Die Relaiskarte muß ich mir noch bauen da ich sie nur für 8 Relais bekomme , ich brauche aber mindestens 10 wenn nicht 11 Relais. Ich brauche die Relaikarte zum Steuern meiner Rolladen über denn PC. Bekommt man auch 11 Ausgänge? Mein Problem ist im Moment noch die Verbindung der Delphi Oberfläche mit der Schnittstelle. Wenn es möglich wäre mal ein kleines Beispiel von der Verbindung der Delphi Oberfläche mit der Schnittstelle |
Re: Relaiskarte 10 Fach über Comport ansteuern
Hallo!
Mein PC hat ne serielle Schnittstelle. Auch parallel. Meine Fragen: Kennt jemand die Spannungspegel und Belastbarkeit der Ausgänge? Wenn Ja, wie grß ist die Ausgangsspannung für Low/High und welcher Strom ist maximal zuässig. Welche Eingangsspannungspegel muß ich verwenden? Wie groß ist der maximal zulässige Eingangsstrom. Will mir selber ne Schnittstelle bauen für so eine Ansteuerung. Da muss ich das ja wissen. Danke schon mal für die Antwort! mfg DelphiSourcer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz