![]() |
Wurzel ziehen
Hi
Ist schon ne weile her, dass ich hier mal nachgefragt habe :) ca 2 Jahre, seit dem ich Delphi angemacht hab. Aber ich hab mal wieder Lust zu coden und muss gleich schon nachfragen. Da ich nicht wusste was ich programmieren soll, hab ich mal mit simplen Mathe Programm zur Dreieckberechnung angefangen. Da man in diesem Wurzel ziehen muss, wollte ich nachfragen wie es geht :) Ich habe es zwar mit einer while-Schleife hingekriegt, aber da es ein wenig kompliziert ist, wollte ich fragen, wie man es einfacher machen könnte
Delphi-Quellcode:
Mit sqrtklappt bei mir irgendwie nicht :(
wurzel:=seitec/2;
while (wurzel*wurzel)>=seitec do begin wurzel:=wurzel-0.01; edtc.Text:=FloatToStr(wurzel); end; |
Re: Wurzel ziehen
Du könntest auch einfach die Unit Math einbinden und über Sqrt dann die Wurzel ziehen. ;)
|
Re: Wurzel ziehen
Hmm, und wo find ich diese Unit? :gruebel: find ich in Hilfe nicht, über SuFu auch nichts :|
|
Re: Wurzel ziehen
Mach mich net schwach, natürlich findest du die in der Hilfe... :roll: Einfach in die Uses aufnehmen und dat läuft. ;)
|
Re: Wurzel ziehen
Hi,
@NeoDeluxe: Einfach hinter uses (oben in deiner Unit) Math reinschreiben. Und dann noch: ![]() MfG Marc [Edit] Leute, ihr müsst dringend schneller werden! :mrgreen: [/Edit] |
Re: Wurzel ziehen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
mfg
uses
... Math;// da kommt 'Math' hin! ... var Wurzelvon5: Double; Wurzelvon5 := sqrt(5); Christian P.S.: und, wenn du in der Hilfe guckst, findest du Math mit Sicherheit! //Edit: Ich bin zu langsam für diese Welt... :( |
Re: Wurzel ziehen
Ich bin mir auch nicht sicher, ob deine Wurzelfunktion überhaupt funktionieren kann:
Wurzel aus 2? -> Varibale Wurzel = 1 -> 1 * 1 >= 2 wird nie richtig! Deshalb kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: Math-Unit |
Re: Wurzel ziehen
perfekt, danke schön
und nochmal sry für mein dummsein :] :wall: //edith Zitat:
|
Re: Wurzel ziehen
Zitat:
mfg Christian //Nachtrag: Zitat:
|
Re: Wurzel ziehen
ich wollte nur mal anmerken dass die Sqrt-funktion in der Unit System enthalten ist, die automatisch eingebunden wird, von daher sollte man an der uses-Liste eigentlich nichts ändern mussen... :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz