Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Browser Alternativen. (https://www.delphipraxis.net/52354-browser-alternativen.html)

Evian 28. Aug 2005 19:06


Browser Alternativen.
 
Hallöchen,

der TWebbrowser von VCL ist ja schon recht praktisch, aber letztendlich ja nur eine Kapselung des Internet Explorers. Nun bin ich auf der Such nach Komponenten, die eigenständig HTML-Seiten anzeigen können, aber bis jetzt habe ich nur das hier gefunden:

HTML Viewer Components

Mit 99€ ist die Sache aber für einen armen kleinen Studenten, der nur "rumprobieren" will etwas zu teuer. Kennt wer von euch noch irgendwelche entsprechenden Komponeten zum anzeigen HTML-Seiten?!

gruß

Evian

Chewie 28. Aug 2005 19:15

Re: Browser Alternativen.
 
Wie wärs mit dem ActiveX-Control von Mozilla?

Evian 28. Aug 2005 19:17

Re: Browser Alternativen.
 
Funktioniert das auch ohne, dass man Mozilla installiert hat?
Ist es kostenlos?
Wo bekomm ich es her?

:)

Luckie 28. Aug 2005 19:18

Re: Browser Alternativen.
 
Nein, wo soll denn das ActiveX herkommen, wenn es der Mozilla nicht mitbringt bei der Installation?

Evian 28. Aug 2005 19:49

Re: Browser Alternativen.
 
Ich hätte gehofft in Form einen kompletten Packets, dass man in sein Programm importieren kann ^^.

Das Problem bei diesen Kapselungen ist ja, dass man immer auf das Vorhandensein des entsprechenden Browser auf dem System angewiesen ist. Unter Windows 95 würde das aber schnell zum Problem führen. Gibt es keine vollkommen unabhängigen Browserkomponenten?!

FAlter 28. Aug 2005 20:11

Re: Browser Alternativen.
 
Hi,

Ich habe da mal bei Torry was gefunden, das war zwar kostenpflichtig, wenn du den Source willst, aber wenn dir die DCUs reichen und du die richtige Delphiversion hast, dann kannst du es nehmen, zumindest zum probieren. Leider ist mir der Name entfallen, da ich damit nicht ganz zufrieden war.

Mfg
FAlter

S2B 28. Aug 2005 20:16

Re: Browser Alternativen.
 
Soweit ich weiß, kann man die Mozilla-Komponente auch überlisten. Bei einem normalen Mozilla liegen nämlich die ganzen Dateien, die für den Gecko benötigt werden, im Mozilla-Ordner. Man kann also einfach die Echse in den Ordner einer Mozilla-Installation packen, die überflüssigen Dateien löschen (z.B. die Echse von Mozilla) und dann müsste es eigentlich laufen. :gruebel:

spacewolf 2. Sep 2005 09:07

Mozilla...
 
... sollte die Interessanteste Alternative sein... :drunken:

müsste man nur mal feststellen welche OCX es da geben sollte benötigt wird... etc...

wäre doch mal n Vorschlag für n Gemeinschaftsprojekt ;-) So wie einbinden... wie seite laden, wie reagieren wenn Hyperlink gedrückt wird... etc... ;-)

könnte man dann in die eigene Software einbinden und der Benutzer dürfte dann z.B. nur zu Telefonbuch.de surfen und sowas käme mir zumindest in den Sinn...

(heutzutage ist ein Internetzugang der Untergang der Arbeitskraft, sieht man an mir, ich surfe zuviel auf DP rum) :dp:

:love:

ok ich geh wieder arbeiten war ja nur ne Idee ;-)

sakura 2. Sep 2005 09:11

Re: Browser Alternativen.
 
Zitat:

Zitat von S2B
Soweit ich weiß, kann man die Mozilla-Komponente auch überlisten.

Evtl. aber mal in die Lizenz schauen. Das eine Software kostenlos und OS ist, heißt nicht, dass man deren Einzelteile mit der eigenen Software "versteckt" weitergeben darf. Hier kann es zu ernsten Problemen kommen.

...:cat:....

ol1uw 2. Sep 2005 09:26

Re: Browser Alternativen.
 
Fals der Link noch stimmt dann von hier

Mozilla ActiveX


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz