![]() |
Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Router
HI DPler
Viele von euch kennen bestimmt des prog. skype oder? (wenn nicht: skype ist ein programm wo man im Internet miteinander "telefonieren" kann ![]() Ich möchte jetzt auch so ein Prog. machen so ungefähr so: client und einen server der client kann sich bei server einloggen und nachschauen wer online ist (des ist ja kein Problem) aber wenn jetzt ein user mit einem anderen User reden bzw. dateien verschicken will dann kann man des ja nicht über den server laufen lassen denn der hat ja dann einen riesigen Traffic aber eine TCP verbindung geht auch nicht denn möglicherweiße auf beiden seiten in router sitzt. Kann mir jemand helfen? |
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
*push*
|
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
*push²* :cry:
|
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Hi,
also Skype nutzt dafür eine P2P Verbindung. Vielleicht kannst Du dich darüber ja mal bei google schlau machen, wie man das genau implementiert. mfG mirage228 |
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Des hab ich schon aber ich hab des nicht genau verstanden wie des mit die Ports lauft und zwar des skype des port 1142 und des port 80 als alternative. Außerdem wie kann man z.b. eine Verbindung zu einem Pc aufbauen der eine ext. ip hat und im interen netz noch 3 andere pc sind die auch skype nutzen?
|
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Zitat:
Zitat:
Zu deiner ersten Frage, wenn beide hinter einem Router sitzten: Ist natürlich ein Problem, aber um genau dieses zu lösen gibt es ja eben Port-Forwarding. Du hast also die Möglichkeit die gesamte Datenübertragung über einen Server laufen zu lassen (ja der Traffic kann problematisch sein), oder aber du kommst um eine P2P-Verbindung nicht herum und P2P impliziert eben auch Port-Forwarding (oder DMZ). |
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Zitat:
Auf Deutsch: Warum braucht skype ein alternative port und warum ist des alternative Port des Http-Port und wie funktioniert des unten beschriebene? Zitat:
|
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Also was du gesagt hast, hat mich doch sehr verwundert, ergo: ich habe gesucht - und gefunden!
![]() Das hier erklärte Prinzip funktioniert zwar, doch irgendwie gefällt es mir nicht, dass ein evtl. Gespräch über dritte (und sei es auch nur zum Verbinden) geleitet wird. Naja, ich hoffe ich konnte dir helfen MfG Spoon |
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Danke hat sehr geholfen.
Zitat:
PS: Nach was hast du im google gesucht? Hab zwar sowas änliches gefunden aber nur auf englisch und dadurch habe ich des nicht so ganz verstanden |
Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
Zitat:
Ohne Port-Forwarding bzw. DMZ-Server wird keiner mit dir einfach eine Verbindung aufbauen... Skype nutz halt eine Relaisstation, sprich beide verbinden sich über einen dritten... aber is ja alles in dem Beitrag da beschrieben... Bye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz