![]() |
Datenbank: MSSQL Server • Version: 2000 • Zugriff über: ADO
DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Hallo!
Ich habe einen DBGrid (RowSelect := true) über ADOTable mit der Datenbank auf dem MSSQL Server verbunden. Jetzt habe ich ein Paar Steuerungsschaltflächen erstellt, Drucken, Löschen, Bearbeiten und so in der Art. Möchte so machen, dass diese Schaltflächen nur aktiviert (enabled) werden, wenn man einen Datensatz (praktisch die Zeile) im DBGrid markiert. Doch ich finde weder OnItemSelect-Procedure noch was anderes in der Art. Habe auch beim OnClick lange rum experimentiert, vergeblich. Weiss jemand, wie ich das mache? |
Re: DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Eventuell hilft dir "TGridDrawState" und "gdSelected" bzw "gdFocused" weiter.
|
Re: DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Hai romber,
wenn im DBGrid Datensätze vorhanden sind ist doch immer eine Zeile selektiert. Sprich einer der Datensätze deiner ADOTable ist der aktuelle Datensatz. Warum möchtest Du deinen Buttons denn Disablen? |
Re: DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Zitat:
ich habe es so verstanden, das die Buttons deaktiv sein sollen, wenn das Grid nicht den Focus hat. Aber du jast mich auf eine Idee gebracht. Kann es sein das die Schaltflächen deaktiv sein sollen wenn keine Datensätze im Grid anzeigt werden (Dataset nicht aktiv, Tabelle hei keine Datensätze ...) ? Sowas kann mal seht gut im AfterOpen / AfterClose des Datasets machen.
Delphi-Quellcode:
With Dataset do
begin if Active And (RecordCount>0) then Button1.enabled:=true else Button1.enabled:=false; end; |
Re: DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Zitat:
|
Re: DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Stimmt. :wall:
Es bleibt dann wohl nur diese Variante. Zitat:
:hi: |
Re: DBGrid: Datensatz markieren -> Button aktivieren???
Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz